Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache". Hier geht es zum originalen Artikel. Diese Seite ist für Leute, die kein Deutsch hören.


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Das Med-Café öffnet wieder

Das Med-Café öffnet am 30. Juli 2025.
Sie können von 15:00 bis 17:00 Uhr kommen.
Der Ort ist das Haus Aktion Silberfisch.
Die Adresse ist Str. 15.

Im Med-Café bekommen Sie medizinische Beratung.
Das heißt: Sie können Fragen zu Gesundheit stellen.
Die Beratung ist entspannt und in Ruhe.

Was ist das Med-Café?

Das Med-Café gibt es seit Mai 2024.
Es findet immer am letzten Mittwoch im Monat statt.
Sie beraten sieben Ärzte, die schon im Ruhestand sind.
Der Chef heißt Dr. Jochen Freede.

Die Beratung ist:

  • Ehrenamtlich (die Ärzte arbeiten freiwillig).
  • Kostenlos (Sie müssen nichts bezahlen).
  • Unabhängig (sie hören Ihnen genau zu).
  • Vertraulich (alles bleibt privat).

Was bietet Ihnen das Med-Café?

  • Beratung durch erfahrene Allgemeinmediziner.
  • Keine Kosten für Sie.
  • Gespräche in angenehmer Atmosphäre.
  • Hilfe ohne Zeitdruck.
  • Ort: Haus Aktion Silberfisch, Str. 15.
  • Nächster Termin: 30. Juli 2025, 15-17 Uhr.

Wie melden Sie sich an?

Bitte melden Sie sich vorher an.
Die Anmeldung muss mindestens eine Woche vorher sein.
Telefonisch geht die Anmeldung am besten.

Warum gibt es das Med-Café?

Die Stadt Höxter und engagierte Ärzte machen das möglich.
Sie möchten, dass Sie Sorgen frei sprechen können.
Kein Stress mit Wartezimmer oder kurzer Zeit beim Arzt.

Das Med-Café lädt alle herzlich ein.
Nutzen Sie das Angebot für Ihre Fragen.
```


Ende des Artikels.

Autor: Herold-Redaktion für Höxter

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 08:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold-Redaktion für Höxter
H
Herold-Redaktion für Höxter

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen eine kostenlose, unabhängige medizinische Beratung ohne Wartezeiten?
Unverzichtbar – so sollte jede Gesundheitsberatung sein!
Gut, aber nur wenn die Ärzte wirklich erfahren sind.
Ich bevorzuge klassische Arzttermine mit Versicherungsschutz.
Eher skeptisch – vertraue lieber auf meine regulären Ärzte.
Kostenlos klingt gut, aber kann das wirklich helfen?