Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur Krabbelgruppe in Höxter

Die Stadtbücherei Höxter lädt Familien ein.

Am 16. Mai 2025 ist die neue Krabbelgruppe.

Kinder bis 3 Jahre können mitmachen.

Sie kommen zusammen mit ihrer Bezugsperson.

Sie möchten die Welt der Bücher erleben.

Das Programm beginnt um 9:30 Uhr.

Ein Maskottchen heißt Lilo die Kinder willkommen.

Sie singen gemeinsam ein Begrüßungslied.

Danach gibt es Bilderbuchübungen.

Diese Übungen nennt man Kamishibai.

Was ist Kamishibai?
Kamishibai ist eine japanische Art der Erzählung.
Es zeigt Bilder auf Karten.
Die Karten werden in eine kleine Bühne gestellt.
Die Geschichte wird dann erzählt oder vorgelesen.

Es gibt eine große Geschichte zum Anschauen.

Die Geschichte wurde von Antje Bohnstedt geschrieben.

Sie ist speziell für kleine Kinder gemacht.

Die Geschichte ist bunt und einfach geschrieben.

Dafür wurde auch eine leichte Version geschrieben.

Sie hilft den Kleinsten, die Geschichte zu verstehen.

Nach dem Programm können Familien sich austauschen.

Sie lernen andere Familien kennen.

Bis 11:00 Uhr können Sie bleiben.

Sie haben genug Zeit zum Reden und Spielen.

Wichtig für die Teilnahme:

  • Kinder von 0 bis 3 Jahren mit Bezugspersonen sind herzlich eingeladen.
  • Sie brauchen keinen Büchereiausweis.
  • Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt.
  • Bitte melden Sie sich vorher an.

Sie können die Bücherei auch an diesem Tag nutzen.

Die Tür ist von 9:30 bis 11:00 Uhr offen.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich anmelden.

Sie wenden sich an die Stadt Höxter – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Alle Familien sollen Freude an Geschichten haben.

Gemeinsam entdecken Sie eine tolle Welt der Bücher.


Ende des Artikels.

Autor: Herold-Redaktion für Höxter

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 11:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold-Redaktion für Höxter
H
Herold-Redaktion für Höxter

Umfrage

Wie wichtig ist dir die Förderung der Leselust bei den Kleinsten durch kreative Angebote wie die Krabbelgruppe in der Bücherei?
Sehr wichtig, frühe Leseförderung entscheidet über spätere Lesekompetenz.
Weniger wichtig, ich finde andere Aktivitäten für Kinder wichtiger.
Ich bin skeptisch, ob das bei so jungen Kindern wirklich Früchte trägt.
Ganz egal, Hauptsache, es macht Spaß und bietet soziale Kontakte.
Ich bin unsicher, ob so eine Veranstaltung bei uns passt.