Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Musikschule Höxter feiert das Schuljahres-Ende

Die Musikschule Höxter hatte ein tolles Konzert.
Viele kleine und große Menschen kamen ins Haus der VHS.
Dort spielten die jüngsten Musikerinnen und Musiker.
Sie zeigten ihr Können und freuten das Publikum.

Junge Musikerinnen und Musiker auf der Bühne

Die Musikschule lud zu einem besonderen Konzert ein.
Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte spielten zusammen.
Eltern, Geschwister und Musik-Fans kamen.
Der Saal war voll.
Das zeigt: Viele interessieren sich für Musik.

Schwungvoller Start und Mitmachen

Bekannte Lieder wie „The Flintstones“ spielten sie.
Das machte eine fröhliche Stimmung.
Alle durften mitmachen.
Sie klatschten, patschten und stampften im Takt.
Das machte vor allem den Kindern viel Spaß.

Musik und Geschichten

Kinder aus der Musikalischen Früherziehung (MFE) sangen zusammen.
MFE heißt: Kinder lernen Musik mit Singen und Spielen.
Lehrerinnen erzählten dabei eine Geschichte über einen Maulwurf.
Bunte Seifenblasen machten alles schön.
Das überraschte und freute das Publikum.

Weitere Musikstücke und Instrumente

Kinder spielten Klavier, Geige, Klarinette und Blockflöte.
Sie zeigten ihr Können.
Das machte Lust auf noch mehr Musik.
Viele möchten nun weiter lernen an der Musikschule.

Höhepunkte und gemeinsames Singen

Die Kinder spielten viele verschiedene Musikstücke.
Sie zeigten, was sie gelernt haben.
Das machte allen Freude.
Am Ende sangen alle das Lied „Ich lieb’ den Sommer“.
So wurden alle gut in die Sommerferien verabschiedet.

Austausch und Zukunft

Nach dem Konzert konnten Gäste Instrumente ausprobieren.
Viele sprachen miteinander über die Musik.
Alle fanden den Abend schön.
Im nächsten Jahr soll es wieder so ein Konzert geben.
Das Motto bleibt: „Musikschule Höxter, wir sind frei für Musik!“

Eindrücke vom Konzert

  • Der Saal war voll und alle schauten gespannt zu.
  • Das Streichensemble „Streichhölzer“ begann mit viel Energie.
  • Der JekiTS-Chor und die Ukulelengruppe erzählten von wilden Affen.

Bei Fragen zum Konzert können Sie die Musikschule Höxter gern kontaktieren. ```


Ende des Artikels.

Autor: Herold-Redaktion für Höxter

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 3. Jul um 08:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold-Redaktion für Höxter
H
Herold-Redaktion für Höxter

Umfrage

Wie findest du das Konzept, schon Vorschulkindern musikalische Früherziehung mit Geschichten, Spielen und gemeinsamen Aktionen näherzubringen?
Super! Musik mit Spaß und Fantasie ist der beste Start ins Musizieren.
Interessant, aber das finde ich eher Zeitverschwendung als Förderung.
Nett, aber ich bevorzuge klassische Unterrichte mit Instrumenten ab Schulalter.
Ich finde solche bunten Konzerte ideal, um junge Talente zu fördern und Eltern zu begeistern.