Übersetzung in Einfache Sprache

Große Auszeichnung für freiwillige Helfer in Höxter

Die Stadt Höxter ehrt seit dem Jahr 2000 jedes Jahr Menschen.
Diese Menschen arbeiten freiwillig für andere.
Das nennt man Ehrenamt.

Ehrenamt heißt:

  • Menschen helfen ohne Geld.
  • Sie übernehmen Verantwortung.
  • Sie tun Gutes für die Gemeinschaft.

Die Stadt gibt dafür den großen Ehrenamtspreis.
Die Preisverleihung ist bei einer öffentlichen Sitzung.
Das heißt: Alle können dabei sein.

Verschiedene Bereiche für das Ehrenamt

Der Preis ist für viele Bereiche. Zum Beispiel:

  • Arbeit und Wirtschaft
  • Bildung und Erziehung
  • Feuerwehr und Rettung
  • Gesundheit und Pflege
  • Sport
  • Heimat und Brauchtum
  • Jugend und Altenarbeit
  • Kirchen und Religion
  • Kultur
  • Politik
  • Umwelt und Natur

Die Menschen, die sich hier engagieren, helfen der Stadt sehr.

Wer bekommt den Preis?

Bis zu drei Personen bekommen den Preis jedes Jahr.
Sie zeigen besonderes Engagement.
Das heißt: Sie helfen freiwillig und sind ein gutes Beispiel für andere.

Der Preis ist auch mit Geld verbunden: 500 Euro.
Das soll die Arbeit anerkennen und unterstützen.

Wie können Sie mitmachen?

Alle Menschen in Höxter können mitmachen.
Sie können jemanden vorschlagen.
Es kann auch eine Gruppe oder eine Institution sein.

Der Vorschlag braucht diese Informationen:

  • Name und Adresse
  • Was die Person oder Gruppe tut
  • Warum diese Arbeit wichtig ist und ein gutes Beispiel

So geben Sie Ihren Vorschlag ab

Sie können den Vorschlag senden:

  • Per Post an die Stadt Höxter
  • Persönlich im Stadthaus am Petritor
  • Per Fax oder E-Mail (Daten stehen in der Originalmitteilung)

Wichtig: Ihre Vorschläge müssen bis zum 7. November 2025 da sein.
Später eingereichte Vorschläge können nicht mehr mitmachen.

Warum ist der Preis wichtig?

Der Ehrenamtspreis zeigt:
Freiwillige Arbeit ist wichtig für unsere Gemeinschaft.
Jede Hilfe macht das Leben besser.

Wenn Sie jemanden kennen, der sehr gute Arbeit macht,
dann schlagen Sie diese Person vor.
So zeigen Sie öffentlich Danke und Anerkennung.


Ende des Artikels.

Autor: Herold-Redaktion für Höxter

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 31. Okt um 11:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold-Redaktion für Höxter
H
Herold-Redaktion für Höxter

Umfrage

Welche Form ehrenamtlichen Engagements verdient deiner Meinung nach den größten Ehrenamtspreis: die stillen HeldInnen hinter den Kulissen oder die sichtbaren RetterInnen an vorderster Front?
Unbezahlte Alltagshelden in Bildung und Sozialarbeit
Mutige Einsatzkräfte bei Feuerwehr und Rettungsdiensten
Traditionsbewahrer in Kultur und Brauchtum
Umweltaktivisten, die unsere Zukunft sichern
Engagierte PolitikerInnen und Initiativgruppen vor Ort