Übersetzung in Einfache Sprache

Ehrenamtspreis 2025 in Höxter

Die Stadt Höxter sucht wieder besondere Helfer.
Diese Menschen oder Gruppen helfen freiwillig anderen.
Sie tun viel Gutes für die Gemeinschaft.

Sie können jetzt Vorschläge machen.
Jede Bürgerin und jeder Bürger darf mitmachen.

Was ist der Ehrenamtspreis?

Der Preis belohnt freiwillige Arbeit.
Seit vielen Jahren gibt es den Preis.
Er ist 500 Euro wert.
Er ist für Menschen oder Gruppen, die viel Gutes tun.

In welchen Bereichen können Sie Vorschläge machen?

Besonders wichtig sind diese Bereiche:

  • Wirtschaft
  • Bildung und Erziehung
  • Rettungsdienst
  • Gesundheit und Pflege
  • Heimat und Tradition
  • Arbeit mit Jugendlichen und Alten
  • Kirchen und Religion
  • Kultur
  • Politik
  • Umwelt und Natur

Wie machen Sie mit?

Sie schicken Ihre Vorschläge an die Stadt Höxter.
Schreiben Sie:

  • Name und Adresse von der Person oder Gruppe.
  • Eine Beschreibung von ihrem Engagement.
  • Warum die Arbeit besonders gut oder wichtig ist.

Wichtiges Datum

Der Abgabetermin ist der 7. November 2025.
Nach diesem Datum können keine Vorschläge mehr berücksichtigt werden.

Adresse für Ihre Vorschläge

Sie können Ihre Vorschläge

  • per Brief schicken, oder
  • persönlich abgeben.

Die Adresse ist:
Stadt Höxter – Ehrenamtspreis 2025
Westerbachstraße 45
Gebäudeteil A, 1. Obergeschoss, Zimmer 104

Wer hat den Preis schon bekommen?

Seit dem Jahr 2000 gab es viele Preisträger.
Hier sind einige Beispiele:

  • 2000: Dagmar Korth
  • 2001: Ursula Tomaschewski und Üne Damen
  • 2002: Gerta Mikol und andere
  • 2003: Eugen Lütz und Team
  • 2004: Margarete Damhorst
  • 2005: Helfer nach einer Explosionskatastrophe
  • 2006 bis 2024: Viele Gruppen aus Kultur, Sport und Soziales

Warum ist ehrenamtliches Engagement wichtig?

Freiwillige Arbeit macht die Stadt stark.
Sie hilft vielen Menschen.
Der Preis zeigt: freiwilliges Helfen ist wertvoll.
Er soll auch andere motivieren, mitzumachen.

Kontakt bei Fragen

Sie können die Stadt Höxter kontaktieren.
Die Stadt freut sich auf viele Vorschläge.
Mehr Informationen gibt es auf Anfrage.

Machen Sie mit und schlagen Sie tolle Helfer vor!


Ende des Artikels.

Autor: Herold-Redaktion für Höxter

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold-Redaktion für Höxter
H
Herold-Redaktion für Höxter

Umfrage

Welcher Bereich des ehrenamtlichen Engagements verdient aus Ihrer Sicht am dringendsten mehr Anerkennung und Unterstützung in Höxter?
Rettungswesen und Gesundheitsversorgung – unverzichtbar für unsere Sicherheit
Jugend- und Altenarbeit – Brücke zwischen den Generationen
Umwelt und Ökologie – Kampf für unsere Zukunft
Kultur und Brauchtumspflege – Bewahrung unserer Identität
Politik und gesellschaftliches Engagement – demokratisches Rückgrat