Übersetzung in Einfache Sprache

Frauennetzwerk Höxter spendet 6000 Euro

Das Frauennetzwerk Höxter sammelte Geld.
Bei den Frauenaktionswochen 2025 kamen 6000 Euro zusammen.
Dieses Geld spendeten sie an den Höxter Tisch e.V.

Scheckübergabe im Kloster

Die Spende wurde feierlich im Kloster übergeben.
Viele Mitglieder vom Verein und Kloster kamen.
Der Vorsitzende sagte dazu:
„Unsere Arbeit ist ohne diese Hilfe sehr wichtig.
Das Geld hilft, vielen Menschen Essen zu geben.“

Der Bischof Anba Damian war auch dabei.
Er unterstützte die Veranstaltung mit seiner Präsenz.

Die Arbeit vom Höxter Tisch e.V.

Der Verein hilft Menschen, die Essen brauchen.
Sie sammeln überschüssige Lebensmittel von:

  • Supermärkten
  • Bäckereien
  • Restaurants

Dazu kommt frisches Gemüse aus dem Klostergarten.
Jeden Dienstag können Menschen am Petriwall 17 Essen holen.
Freiwillige helfen dabei ehrenamtlich mit.

Der Verein sagt:
„Wir geben nicht nur Essen, sondern auch Hoffnung.“

Frauenaktionswochen 2025 – Ein großer Erfolg

Im März 2025 gab es 16 Veranstaltungen.
Das führte zu der großen Spendensumme.
Das Frauennetzwerk sagt:
„Das zeigt, wie viel wir zusammen schaffen können.“

Frauenaktionswochen 2026

Schon jetzt planen die Organisatoren die nächste Runde.
Vom 1. bis 15. März 2026 gibt es neue Aktionen.

Warum Ehrenamt und Spenden wichtig sind

Die Spende zeigt:
Ehrenamtliche Arbeit und Hilfe sind sehr wichtig in Höxter.
Lokale Initiativen bringen Menschen zusammen und helfen direkt.

Mehr Informationen

Sie können Kontakt aufnehmen mit:
Nadine Nolte
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Höxter

Weitere Infos zum Höxter Tisch e.V. und zu Spenden gibt es bei ihr.


Ende des Artikels.

Autor: Herold-Redaktion für Höxter

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold-Redaktion für Höxter
H
Herold-Redaktion für Höxter

Umfrage

Wie bewertest du das Engagement lokaler Frauennetzwerke und Ehrenamtsorganisationen bei der Unterstützung Bedürftiger?
Unersetzliche Helden – ohne sie würde vieles in der Gesellschaft zusammenbrechen
Nettes Symbol, aber langfristig braucht es mehr staatliche Unterstützung
Gute Aktionen, doch die Verantwortung darf nicht nur auf Ehrenamtliche abgewälzt werden
Spitzeninitiative, zeigt wie viel Kraft in der Gemeinschaft steckt
Ich sehe darin vor allem Werbung und Selbstdarstellung