Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Erster Spatenstich für die Landesgartenschau Oberhessen 2027
Die Landesgartenschau Oberhessen 2027 hat begonnen.
Mit einem ersten Spatenstich starteten 15 Personen die Bauarbeiten.
Darunter sind auch wichtige Politiker.
Zum Beispiel:
Positive Rückmeldungen
Minister Jung ist stolz auf die Zusammenarbeit.
Elf Städte arbeiten gemeinsam für Oberhessen.
Die Region wird von der Gartenschau profitieren.
Er kündigte auch 1 Million Euro für das Projekt an.
Einblicke in die Planung
Vor dem Spatenstich gab es Informationen zur Planung.
Henrike Strauch, die Vorsitzende, sprach über die Ziele.
Sie möchte die ländliche Entwicklung stärken.
„Wir kommen unserer Vision näher“, sagte Strauch.
Ein neues Konzept für Hessen
Die Landesgartenschau in Hessen ist besonders.
Sie verbindet drei Städte und viele Parkanlagen.
Es gibt Pläne für:
Das Programm
Die Gartenschau startet am 22. April 2027.
Sie endet am 3. Oktober.
Es gibt über 1000 Veranstaltungen.
Dazu gehören:
Rund 450.000 Menschen werden erwartet.
Der Verein Oberhessen bewarb sich 2020 um die Gartenschau.
Im Jahr 2021 wurde er ausgewählt.
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen haben, können Sie schreiben:
Landesgartenschau Oberhessen 2027 gGmbH
Kurstraße 2b
63667 Nidda Bad Salzhausen
Telefon: +49 6043 80292-15
E-Mail: presse@lgs-oberhessen
Web: www.landesgartenschau-oberhessen
Ende des Artikels.
Autor: Herold Hessen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 19. Mär um 13:42 Uhr