Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Vermisste Frau wurde gefunden

Die Polizei in Hamm sucht nach einer 73 Jahre alten Frau.
Sie war aus einem Krankenhaus weggelaufen.
Am 26. Juni 2025 begann die Suche.
Jetzt hat die Polizei die Suche beendet.

So wurde die Frau gefunden

Die Polizei hat viele Hilfsmittel genutzt:

  • Hundeteams, die Personen suchen können.
  • Wärmebildkameras, die Wärme zeigen.
  • Eine Drohne von der Feuerwehr.
    Diese Technik half bei der Suche.

Die Frau wurde im Ortsteil Heessen gefunden.
Danach kam sie zurück ins Krankenhaus.
Dort bekommt sie die richtige Hilfe.

Bitte Fahndungen löschen

Die Polizei bittet:
Löschen Sie alle Fahndungsbilder und Informationen.
So schützt man die Privatsphäre der Frau.
Privatsphäre bedeutet: Die persönlichen Daten bleiben geschützt.

Warum sind solche Einsätze wichtig?

Moderne Technik hilft der Polizei sehr.
Drohnen und Wärmebildkameras machen die Suche besser.
Schnelle Zusammenarbeit ist sehr wichtig.
Viele Helfer arbeiten zusammen und helfen so schnell.

Dank an alle Helfer

Die Polizei sagt danke an alle Einsatzkräfte.
Oft kann die Suche schnell Erfolg haben.
Deshalb ist professionelle Hilfe sehr wertvoll.


Erklärung: Öffentlichkeitsfahndung
Das ist, wenn die Polizei alle Menschen bittet zu helfen.
Zum Beispiel mit Bildern von Vermissten oder Gesuchten.
So können mehr Menschen mithelfen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Health Rold

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 11:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Health Rold
H
Health Rold

Umfrage

Wie stehen Sie zum Einsatz moderner Technik wie Drohnen und Wärmebildkameras bei polizeilichen Suchaktionen?
Unverzichtbar – Ohne Hightech geht heute nichts mehr
Gut, aber Datenschutz sollte nicht leiden
Zu invasiv – Das greift zu sehr in die Privatsphäre ein
Überschätzt – Menschliche Spürhunde sind zuverlässiger
Ich weiß nicht genug über diese Technologien