Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Reportage heißt „Mein widerspenstiges Herz“.
Sie zeigt das Leben von Harald.
Harald ist 58 Jahre alt.
Sein Herz ist sehr schwach.
Es arbeitet wie das Herz eines alten Menschen.
Harald fühlt sich trotzdem nicht aufgeben.
Zwei Jahre lang haben Film-Macher ihn begleitet.
Sie heißen Rahel Rätze und Robin Fischer.
Harald hatte eine schwere Herz-Operation.
Danach will er sein Leben ändern.
Er isst jetzt sehr gesund.
Er macht viel Sport, fast jeden Tag.
Sein Motto ist:
„Sei dir deiner Sterblichkeit bewusst.“
Das heißt: Wissen, dass man sterben muss.
Der Film zeigt:
Familie ist sehr wichtig für Harald.
Seine Geschäftspartnerin Kathy unterstützt ihn.
Kathy ist 50 Jahre alt.
Sie reden oft über Alltag und Zukunft.
Der Film zeigt auch Haralds Tochter.
Sie macht sich Sorgen um ihren Vater.
Sie hofft, dass ihre Tochter noch viel Zeit mit Harald hat.
Harald hat keine Angst vor dem Tod.
Er und seine Frau planen alles genau.
Sie haben geplant:
Harald sagt:
„Es ist okay. Ich hatte ein gutes Leben.“
Die Reportage läuft am:
Es gibt besondere Angebote:
Audiodeskription:
Eine zusätzliche Tonspur. Sie beschreibt Bilder.
Das hilft blinden und sehbehinderten Menschen.
Pressefotos kann man herunterladen.
Journalisten können den Film auf dem Presseportal anschauen.
Der Film ist auch im Internet auf YouTube zu sehen.
Bei Fragen können Sie ZDF Kommunikation anrufen:
Telefon: 06131 – 70-16100
Mehr Infos finden Sie auch auf LinkedIn:
LinkedIn-Auftritt von ZDF
„Mein widerspenstiges Herz“ zeigt:
Man kann selbst über das Leben bestimmen.
Auch wenn die Krankheit schwer ist.
Der Film will Sie zum Nachdenken bringen.
Über das Leben und den Abschied.
Ende des Artikels.
Autor: Health Rold
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 08:55 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.