Übersetzung in Einfache Sprache

Kinderwunsch bei Frauen mit Krebs

Das ZDF zeigt eine Reportage mit dem Titel „37° Leben“.
Das Thema ist sehr wichtig und berührt viele Menschen.
Es geht um Frauen, die Krebs haben und Kinder wünschen.

Sarah und Jacqueline

Sarah ist 30 Jahre alt.
Früher dachte sie nicht an Kinder.
Dann bekam sie Krebs.
Jetzt fragt sie sich: Werde ich Mutter?
Die Behandlung kann eine Schwangerschaft erschweren.

Jacqueline ist 36 Jahre alt.
Sie hat schon ein Kind.
Sie möchte ein zweites Kind.
Jacqueline hatte Brustkrebs.
Brustkrebs ist eine schwere Krankheit in der Brust.
Sie hat Angst, dass der Krebs zurückkommt.

Die Reportage zeigt Gefühle und Fragen

Der Film begleitet Sarah und Jacqueline.
Sie erzählen von ihren Gefühlen und Sorgen.
Sarah fühlt Traurigkeit, wenn sie Schwangere sieht.
Ihr Partner Dennis denkt auch über die Zukunft nach.
Jacqueline hat oft Angst bei Untersuchungen.
Trotz großer Schwierigkeiten hoffen die beiden Frauen auf Kinder.

Wann und wo sehen Sie die Reportage?

  • Am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 9:03 Uhr im ZDF.
  • Ab Freitag, 10. Oktober 2025, ab 8:00 Uhr in der ZDFmediathek.

Wichtige Fragen zum Nachdenken

Die Reportage stellt diese Fragen:

  • Wie verändert eine schwere Krankheit das Leben?
  • Welche medizinischen Möglichkeiten gibt es für den Kinderwunsch?
  • Wie gehen Familien mit Hoffnung und Angst um?

Hilfe und Beratung

Es ist gut, früh Hilfe zu suchen.
Beratungsstellen helfen mit Informationen und Unterstützung.

Kontakt und Service

  • Pressestelle: Telefon -12108
  • Pressematerial: Telefon 06131 – 70-16100, Email: pressefoto@...
  • Pressekontakt: Email: pressedesk@...
  • news aktuell GmbH: Telefon +49 (0)40 4113 32850, Email: info@newsaktuell.de

Zusammenfassung

Die Reportage zeigt die Schwierigkeiten von Frauen mit Krebs und Kinderwunsch.
Sie lädt Sie ein, über dieses wichtige Thema nachzudenken.
Viele Frauen und Familien brauchen Unterstützung in solchen Situationen.


Ende des Artikels.

Autor: Health Rold

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Health Rold
H
Health Rold

Umfrage

Wie sollten Gesellschaft und Medizin Ihrer Meinung nach den Kinderwunsch von Krebsbetroffenen besser unterstützen?
Mehr Forschung und Förderung für Fertilitäts-Erhalt während Krebsbehandlungen
Psychologische Betreuung als fester Bestandteil der Krebs-Therapie
Offene Gespräche über Ängste statt Tabuisierung in der Familie und Öffentlichkeit
Individuelle Lösungen statt Einheitsbehandlung – jede Geschichte zählt!
Kinderwunsch nach Krebs ist zu riskant – mehr Fokus auf alternative Familienformen