Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Polizei am Bahnhof Rosenheim?

In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag, den 16. Mai, war die Polizei am Bahnhof.
Sie nahm eine große Gruppe von neun Personen fest.

Die Gruppe besteht aus einer Frau aus der Ukraine.
Sie ist 46 Jahre alt.

Dazu gehören auch ihre beiden erwachsenen Söhne.
Der Ältere ist 20 Jahre alt.
Der Jüngere ist 19 Jahre alt.

Es sind auch Kinder in der Gruppe.
Alle hatten keine gültigen Papiere.

Sie hatten keine Ein- oder Ausreisepapiere.
Auch keine Ticket für die Bahn.

Warum hat die Polizei kontrolliert?

Die Polizei kontrollierte die Familie am Bahnhof.
Das ist üblich bei Grenzkontrollen.

Sie wollten wissen:

  • Wer die Leute sind.
  • Woher sie kommen.

Die Polizei wirft der Familie vor:

  • Sie wollten illegal nach Deutschland kommen.
  • Sie wollten Leistungen erschleichen.
    Das bedeutet: Sie wollten Hilfe vom Staat bekommen.

Wird geprüft, ob die Familie organisiert eingereist ist?

Die Polizei prüft jetzt genau.
Sie fragt: Hat die Familie die Reise geplant?
Waren sie schon einmal in Deutschland?

Die Familie hatte vorher eine Duldung in Deutschland.
Eine Duldung ist nur vorübergehend.
Sie bedeutet: Die Abschiebung ist vorerst erlaubt.

Die Duldung der Familie ist jetzt abgelaufen.
Das ist wichtig für die Polizei.
Sie helfen bei den Ermittlungen.

Was passiert jetzt?

Nach der Kontrolle bringen die Polizisten die Familie zur Ausländerbehörde.
Dort entscheidet man:

  • Kann die Familie noch bleiben?
  • Oder müssen sie nach Hause?

Die Polizei in Rosenheim kümmert sich um viele Gebiete.
Sie arbeitet gegen Kriminalität und illegale Einwanderung.

Wann kann man mehr Informationen bekommen?

Bei Fragen finden Sie Infos bei der Polizei.
Hier sind die Kontaktmöglichkeiten:

Bundespolizeiinspektion Rosenheim
Für Anfragen oder mehr Infos.


Ende des Artikels.

Autor: Health Rold

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 17:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Health Rold
H
Health Rold

Umfrage

Wie sollte die Bundesregierung mit Familien wie dieser aus der Ukraine umgehen, die ohne gültige Papiere versuchen, nach Deutschland einzureisen?
Strenger durchgreifen und sofort abschieben, um die Ordnung zu sichern.
Auf flexible Lösungen setzen, um Flüchtlinge in Not zu helfen.
Rechtliche Hürden abbauen, um legale Verfahren zu erleichtern.
Mehr Kontrollen und weniger Toleranz gegenüber illegalen Einreisen.
Nur individuelle Fälle behandeln, statt pauschal zu reagieren.