Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Delmenhorst am Donnerstagmorgen

Am 4. September 2025 passierte ein Unfall in Delmenhorst.
Es war morgens um 08:57 Uhr.

Eine Frau aus Nordenham fuhr mit ihrem Auto.
Sie fuhr auf ein anderes Auto hinten drauf.

Die Fahrerin mit dem Opel übersah ein stehendes Auto.
Das andere Auto musste wegen dem Verkehr anhalten.

Was ist passiert?

Die Fahrerin aus Nordenham war 42 Jahre alt.
Sie kam von der Straße B 212 und fuhr Richtung Schweiburg.
Die Frau im anderen Auto war 58 Jahre alt.
Sie kam aus Lilienthal und fuhr einen Skoda.

Verletzungen und Folgen

Beide Frauen wurden leicht verletzt.
Sie gingen zur Untersuchung ins Krankenhaus.
Die Autos konnten nicht mehr fahren.
Sie mussten mit einem Abschleppwagen abgeholt werden.

Wichtige Infos zum Unfall

  • Datum und Uhrzeit: 04.09.2025, 08:57 Uhr
  • Beteiligte: 42-jährige Opel-Fahrerin aus Nordenham
    58-jährige Skoda-Fahrerin aus Lilienthal
  • Fahrzeuge: Opel und Skoda
  • Verletzungen: leicht bei beiden Fahrerinnen
  • Folgen: Krankenhauseinweisung, Abschleppen, Fahrbahnsperrung

Sperrung der Straße

Die Straße wurde kurz voll gesperrt.
Die Polizei sicherte die Unfallstelle ab.
Das sorgte für Stau am Morgen.

Tipps für mehr Sicherheit

Die Polizei sagt:

  • Achten Sie gut auf den Verkehr.
  • Halten Sie genug Abstand zum Auto vor Ihnen.
  • So vermeiden Sie Auffahrunfälle.

Weitere Informationen

Die Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch gibt neue Infos.
Bleiben Sie bitte vorsichtig im Straßenverkehr.


Ende des Artikels.

Autor: Health Rold

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 4. Sep um 11:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Health Rold
H
Health Rold

Umfrage

Wie reagierst du eigentlich, wenn du im morgendlichen Berufsverkehr plötzlich vor einem Stauende oder haltenden Fahrzeug stehst?
Ich halte immer genug Abstand und bin voll konzentriert.
Manchmal dränge ich nervös nach vorne, um keine Zeit zu verlieren.
Ich erwische mich oft dabei, dass ich zu spät reagiere und auffahre.
Ich lasse dann lieber mehr Abstand und nehme Verzögerungen bewusst in Kauf.
Unfall? Mir passiert so etwas nie – ich fahre immer defensiv!