Übersetzung in Einfache Sprache

Wohnen im Alter: Beratung in Hattingen

Am Dienstag, 11. November, um 14 Uhr gibt es eine Veranstaltung.
Sie findet im Bürgerzentrum Holschentor in Hattingen statt.

Die Veranstaltung ist kostenlos.
Alle Interessierten sind willkommen.

Sie können hier viel über das Wohnen im Alter lernen.

Was erwartet Sie bei der Veranstaltung?

Fachleute aus verschiedenen Einrichtungen sind vor Ort.
Sie beantworten Ihre Fragen und beraten Sie.

Themen sind unter anderem:

  • Seniorengerechtes Wohnen
  • Gemeinschaftliches Wohnen in Hattingen
  • Wie Sie einen Wohnberechtigungsschein bekommen
  • Pflegeversicherung und Pflegeleistungen

Wohnberechtigungsschein bedeutet:
Das ist ein wichtiger Brief.
Er erlaubt Menschen mit wenig Geld, günstige Wohnungen zu mieten.

Das Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein zeigt, wie man Wohnungen anpasst.
Zum Beispiel:

  • Treppen entfernen
  • Türbreiten ändern
  • Hilfen für den Alltag einbauen

Sie lernen auch, wie man diese Umbauten bezahlt.

Hilfsmittel und Unterstützung

Es gibt auch Tipps für Hilfsmittel.
Diese helfen besonders Menschen mit eingeschränkter Handfunktion.

Außerdem gibt es Anträge für den Schwerbehindertenausweis.
Fachleute erklären, wie man den Ausweis bekommt.

Wo findet die Veranstaltung statt?

Die Beratung ist im Bürgerzentrum Holschentor, Talstraße 8.
Sie ist barrierefrei.
Das heißt: Auch Menschen mit Rollstuhl oder Gehhilfen können gut teilnehmen.

Warum ist die Beratung wichtig?

Viele Menschen wollen auch im Alter selbst entscheiden.
Dafür brauchen Sie gute Informationen.
Bei der Veranstaltung bekommen Sie viele praktische Tipps.

Sie können direkt mit Fachleuten sprechen.
So finden Sie passende Lösungen für Ihr Leben zu Hause.

Besuchen Sie die Veranstaltung und informieren Sie sich!


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 09:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Hattingens Redaktion
H
Hattingens Redaktion

Umfrage

Wie stellen Sie sich Ihr ideales Wohnen im Alter vor?
Ein barrierefreies, altersgerechtes Zuhause mit moderner Technik
Gemeinschaftliches Wohnen in einem Mehrgenerationenprojekt
Sozial geförderte Wohnungen mit Unterstützung vor Ort
Längst unabhängig bleiben dank ambulanter Pflege und Hilfsmitteln