Übersetzung in Einfache Sprache

Das Stadtradeln in Hattingen

Das Stadtradeln startet wieder in Hattingen.
Es geht vom 1. Mai bis 21. Mai.
Viele Menschen im Kreis sollen Fahrrad fahren.
Sie sammeln damit viele Kilometer.
Dabei setzen sie ein Zeichen für Klimaschutz.

Was ist das Stadtradeln?

Johannes Fröhlich, der Ansprechpartner in Hattingen, sagt:
„Jeder kann mitmachen!“
Es ist für alle Menschen:

  • Die in Hattingen wohnen.
  • Die in Hattingen arbeiten.
  • Die in Vereinen sind.
  • Die Schulen besuchen.

Warum macht man mit?

Das Stadtradeln ist mehr als ein Wettbewerb.
Es geht um diese Dinge:

  • Mehr Rad fahren.
  • Die Umwelt schützen.
  • Eine schöne Stadt haben.

Die Radfahrer zeigen: Fahrrad ist gut für die Natur.
Sie helfen, Schadstoffe zu verringern.
Damit macht man die Stadt besser für alle.

So können Sie mitfahren

So funktioniert das mit dem Mitmachen:

  • Sie wohnen, arbeiten oder gehen zur Schule in Hattingen.
  • Sie können die Kilometer mit einer App zählen.
  • Ohne Internet geht es auch:
    • Sie schreiben die Kilometer auf.
    • Die Woche melden Sie sie an die Stadt.
  • Es ist egal, wo Sie fahren.
  • Klimaschutz kennt keine Grenzen.

Teams und Preise

Sie können ein Team gründen.
Oder in einem bestehenden Team mitfahren.
Der Team-Captain ist, wer ein neues Team anmeldet.

Am Ende gibt es Preise.
Die Stadt und das Klima-Bündnis vergeben sie.

Warum Radfahren gut ist

Wenn Sie Fahrrad fahren:

  • Reduzieren Sie Schadstoffe.
  • Werden Sie gesund.
  • Treffen Sie Freunde und Nachbarn.
  • Machen Sie die Stadt freundlicher.

Mehr Infos und Anmeldung

Sie möchten mitfahren?
Hier können Sie sich anmelden:
Stadtradeln Hattingen

Weitere Infos gibt es auf der Webseite der Stadt:
Stadt Hattingen – Stadtradeln

Fragen?

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie Johannes Fröhlich:

Möchten Sie die Presseinfos nicht mehr bekommen?
Schreiben Sie eine kurze E-Mail.

Das Stadtradeln macht Spaß.
Probieren Sie es aus!


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 01:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Hattingens Redaktion
H
Hattingens Redaktion

Umfrage

Wie sollte die Stadt Hattingen ihrer Fahrrad-Community den größten Schwung für nachhaltige Mobilität verleihen?
Mehr Belohnungen für besonders engagierte Teams und Radler!
Noch mehr Fahrradwege und sichere Abstellmöglichkeiten schaffen.
Radfahrer mit groß angelegten Events und Aktionen motivieren.
Eine Fahrrad-Flotte für Kurzstrecken in der Stadt einführen.
Innovative Wettbewerbe, die echten Einfluss auf den Klimaschutz haben.