Spielflächen auf dem Prüfstand – Ideenaustausch an der Schreysgasse und Zollhausgasse
Foto: Jessica Krystek

Spielplatzrenovierung in Hattingen: Bürger gestalten mit

Neue Pläne für Schreysgasse und Zollhausgasse

In Hattingen-Mitte wird ein frischer Wind wehen, zumindest auf den Spielplätzen. Die Jugendförderung der Stadt plant, die in die Jahre gekommenen Spielbereiche an der Schreysgasse und Zollhausgasse einer gründlichen Überarbeitung zu unterziehen. Im Fokus stehen dabei die Bedürfnisse und Wünsche der lokalen Familien.

Ihre Meinung ist gefragt

Um dies in die Tat umzusetzen, lädt die Jugendförderung zu einem Ideenaustausch direkt vor Ort ein. Die Veranstaltung, die allen Interessierten offensteht, findet am Mittwoch, den 10. April statt. Von 15.30 bis 17.00 Uhr wird am Spielplatz Schreysgasse diskutiert, gefolgt von einem Treffen an der Zollhausgasse von 17.30 bis 19.00 Uhr. Die Organisatoren erhoffen sich aufschlussreiche Diskussionen und kreative Vorschläge.

Zielgerichtete Erneuerung

Franka Rath von der Jugendförderung betont die Wichtigkeit der direkten Kommunikation mit den Bürgern: „Wir möchten gezielt mit den Anwohnern sprechen, um ihre Bedürfnisse besser zu verstehen. Wir gestalten die Spielplätze nicht nur um, sondern für die Menschen.“

Eine breite Planungsbasis

Als Grundlage für die anstehenden Maßnahmen dient der sogenannte Spielflächennutzungsplan. Dieser analysiert nicht nur den Zustand der bestehenden Spielplätze, sondern definiert auch notwendige Schritte zur Aufwertung. „Vor allem in Hattingen-Mitte mangelt es an attraktiven Spielplätzen. Da viele Familien keinen eigenen Garten haben, ist der Bedarf an öffentlichen Spielbereichen besonders hoch“, erklärt Rath weiter. Sie verweist auch auf die erfolgreiche Kinderbeteiligung bei der Gestaltung des Spielplatzes am Rebhuhnweg im vergangenen Jahr als positives Beispiel für die geplante Vorgehensweise.

Eine Chance zur Mitgestaltung

Die Stadt Hattingen sieht die anstehenden Bürgerbeteiligungen als eine wichtige Säule für die erfolgreiche Umgestaltung der Spielplätze. Alle Bürgerinnen und Bürger, die Ideen und Anregungen beitragen möchten, sind herzlich eingeladen, an den geplanten Terminen teilzunehmen und die Zukunft der Spielplätze in Hattingen-Mitte mitzugestalten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Spielplatzrenovierung in Hattingen: Bürger gestalten mit | Symbolbild
Spielplatzrenovierung in Hattingen: Bürger gestalten mit | Symbolbild
Spielplatzrenovierung in Hattingen: Bürger gestalten mit | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.