Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Einladung zum Seniorenforum in Hattingen

Das Seniorenforum in Hattingen lädt Sie ein.
Die nächste Sitzung ist am Mittwoch, den 9. Juli.
Sie beginnt um 15 Uhr.
Der Ort ist der Kleine Sitzungssaal im Rathaus.

Das Forum ist offen für alle.
Auch wenn Sie neu sind, kommen Sie gern.
Hier können Sie über wichtige Themen für Senioren sprechen.

Vortrag über den Seniorenbeirat

Ein wichtiger Punkt ist der Vortrag von Frau Christine Freynik.
Sie ist die erste Beigeordnete der Stadt.
(Beigeordnete heißt: Eine besondere Mitarbeiterin der Stadt.)

Frau Freynik spricht über den Seniorenbeirat.
Der Seniorenbeirat setzt sich für ältere Menschen ein.
Sie möchte Sie informieren und zum Gespräch einladen.

Berichte und offene Diskussion

Nach dem Vortrag gibt es Zeit zum Austausch.
Sie hören Berichte von anderen Gruppen.
Sie können Ihre Meinung sagen und Fragen stellen.
Das Forum freut sich auf Ihre Beiträge.

Anmeldung und Teilnahme

Sie brauchen sich nicht anzumelden.
Alle können einfach kommen.
Das Forum ist für alle Altersgruppen offen.
Es ist für Menschen, die sich für Senioren einsetzen wollen.

Informationen vom Seniorenforum

Sie können den Info-Verteiler der Stadt nutzen.
Wenn Sie keine Mails mehr wollen, schreiben Sie kurz eine E-Mail.
So bleibt alles einfach und flexibel.

Sie haben Fragen?
Kontakt: Stadt Hattingen
(Eine Antwort auf diese E-Mail oder eine Mitteilung an die Stadt reicht.) ```


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 1. Jul um 21:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Hattingens Redaktion
H
Hattingens Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Mitwirkung von Senior*innen in der Kommunalpolitik – Mehr als nur ein nettes Gremium oder unverzichtbare Stimme?
Seniorenbeiräte sind Essenziell: Sie machen Politik endlich altersgerecht!
Ich bezweifle, dass Seniorenbeiräte wirklich Einfluss haben – oft nur Alibi-Organe.
Solange alle Bürger*innen einbezogen werden, kann ein Seniorenbeirat hilfreich sein.
Mir ist das egal, ich vertraue auf die Professionalität der Stadtverwaltung.
Ich finde, zu viele Runden drehen sich nur um Seniorenthemen – andere Gruppen werden vernachlässigt.