
Sauberkeitsinitiative in Hattingen: Neue Stadtmüllsauger sorgen für Reinlichkeit
Investition in modernes Reinigungsfahrzeug zur Verbesserung der StadtsauberkeitHattingen/Ruhr. Die Stadt Hattingen investiert weiter in die Sauberkeit und setzt ab Anfang Juni einen zweiten Stadtmüllsauger ein. Dieses moderne Reinigungsfahrzeug wird nicht nur in der Innenstadt, sondern auch auf Gehwegen in verschiedenen Ortsteilen zum Einsatz kommen.
Verbesserte Ausstattung
Der neue Stadtmüllsauger ist leichter und moderner als sein Vorgänger. Er verfügt über einen Hochdruckreiniger, mit dem auch Flüssigkeiten und Flecken entfernt werden können. „Im Gegensatz zu dem älteren Modell verfügt das neue Reinigungsfahrzeug über einen Hochdruckreiniger, mit dem auch Flüssigkeiten oder Flecken entfernt werden können“, erklärt Udo Federupp von den Stadtbetrieben.
Nachhaltigkeit und Sicherheit
Der ergonomische Sauger ist nicht nur bedienungsfreundlicher für die Mitarbeiter, sondern dank seines Elektroantriebs auch nachhaltiger. In Sachen Sicherheit wurde das Gerät ebenfalls aufgerüstet: Ein integrierter Feuerlöscher mit automatischer Raucherkennung sorgt im Ernstfall für schnelle Hilfe.
Breiteres Einsatzgebiet
Durch das zusätzliche Gerät kann das Einsatzgebiet erweitert werden, sodass auch die Stadtteile profitieren. Geplant ist der Einsatz von montags bis samstags – davon an vier Tagen in der Innenstadt und an zwei Tagen in ausgewählten öffentlichen Bereichen darüber hinaus.
Sauberkeitskonzept der Stadt
Der neue Stadtmüllsauger ist Teil des umfassenden Sauberkeitskonzeptes der Stadt Hattingen. Seit Anfang des Jahres werden verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Sauberkeit umgesetzt. Dazu gehören unter anderem die häufigere Reinigung und Kontrolle von Containerstandorten sowie das Aufstellen größerer und zahlreicherer Mülleimer in der Innenstadt.
Investition in die Zukunft
Die Anschaffungskosten für den neuen Stadtmüllsauger lagen bei rund 22.500 Euro. Diese Investition soll langfristig dazu beitragen, das Stadtbild von Hattingen sauber und ansprechend zu halten.