
Pixi-Bücher: Ein Geschenk der Freude für Hattingens junge Leser
Gemeinschaftsprojekt fördert die frühkindliche Leselust in der StadtbibliothekHattingen/Ruhr - Bekannt und geliebt bei Kindern: Die Pixi-Bücher. Diese kleinen quadratischen Bücher bringen nun dank einer großzügigen Spende des Kinderschutzbundes Hattingen/Sprockhövel e.V. auch in der Stadtbibliothek Hattingen Freude. Die neuste Auflage trägt den Titel „Komm, wir gehen in die Bibliothek“ und passt damit wunderbar zum Ort ihres neuen Zuhauses.
Ziel: Leseförderung von Beginn an
Heike Eggers vom Kinderschutzbund betont die Bedeutung der frühen Leseförderung: „Es ist unsere erste Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Hattingen. Hier möchten wir ansetzen und die Stadtbibliothek tatkräftig unterstützen.“
Eine besondere Überraschung für die jüngsten Besucher
Die Bücher sollen nicht ausgeliehen, sondern als Geschenk an die Kinder verteilt werden. Jedes Jahr kommen etwa 350 Vorschulkinder in die Bibliothek, um spielerisch ihre Welt zu entdecken. Beatrix Stracke von der Stadtbibliothek ist begeistert: „Das Pixi-Format bleibt bei Kindern extrem beliebt. Mit dieser Spende machen wir vielen eine Freude und erregen auch die Aufmerksamkeit der Eltern.“
Spielerische Sprachförderung
„Die Bücher sind immer liebevoll bebildert und führen die Kinder spielerisch an die Sprache heran“, ergänzt Tanja Fischer vom Kinderschutzbund.
Aktion zur Einschulung
Die Aktion „Ab in die Tüte“ der Stadtbibliothek lädt Eltern ein, zum Schulanfang für ihre Kinder einen kostenlosen Medienausweis zu erwerben. Beatrix Stracke erklärt: „Mit dem Ausweis können die Kinder ein Jahr lang kostenlos alle Kindermedien nutzen. Die Pixi-Bücher wollen wir ebenfalls in die Schulstarterpakete legen.“
Mit solch engagierten Aktionen stärkt die Gemeinschaft in Hattingen die Bildung und das Lesevergnügen der jüngsten Generation.

