Übersetzung in Einfache Sprache

Pflegeberatung für Seniorinnen und Senioren in Hattingen

Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen bietet neue Beratung an.
Diese Beratung findet im Oktober in verschiedenen Stadtteilen statt.

Sie bekommen Unterstützung in Ihrer Nähe.
Das Angebot ist für Seniorinnen, Senioren und Angehörige.

Worum geht es bei der Beratung?

Sie erhalten Informationen zu Themen wie:

  • Antrag auf Pflegegrad
  • Wie man einen Pflegegrad bekommt
  • Widerspruch gegen einen Bescheid
  • Antrag auf Schwerbehindertenausweis

Was bietet das Seniorenbüro sonst noch?

Die Mitarbeiterinnen helfen Ihnen persönlich und freundlich.
Sie bekommen auch Formulare, zum Beispiel zu:

  • Vorsorgevollmacht
  • Patientenverfügung

Vorsorgevollmacht bedeutet:
Sie dürfen einer Person Ihr Vertrauen geben.
Diese Person darf dann für Sie handeln, wenn Sie es nicht mehr können.

Außerdem können Sie das Seniorenbüro anrufen.
Dort bekommen Sie weitere Hilfe und Informationen.

Wann und wo finden die Beratungen statt?

Die Beratungstermine im Oktober:

  • Welper, Bürgertreff, An der Hunsebeck 18
    Donnerstag, 09. Oktober, 10:30 bis 12:00 Uhr
    Ein weiterer Termin an einem Donnerstag, Datum bitte nachfragen.

  • Südstadt, Johannisgemeinde, Uhlandstr. 32
    Dienstag, 07. Oktober, 11:00 bis 12:30 Uhr

  • Bredenscheid, Wichern-Haus, Johannessegener Str. 35
    Dienstag, 28. Oktober, 10:00 bis 11:30 Uhr

  • Innenstadt, Holschentor, Talstr. 8
    Dienstag, 14. Oktober, 10:00 bis 11:30 Uhr
    Dienstag, 18. Oktober, 10:00 bis 11:30 Uhr

  • Holthausen, Familienzentrum Holthausen, Lehmkuhle 1 (linker Seiteneingang)
    Mittwoch, 08. Oktober, 10:00 bis 12:00 Uhr

Wichtiger Hinweis

Für den zweiten Termin in Welper fragen Sie bitte vorab nach.
Das genaue Datum steht noch nicht fest.

Kontakt für Termin und Fragen

Sie können das Seniorenbüro per E-Mail erreichen:
presse@hattingen.de

Für wen ist die Beratung?

Das Angebot ist für alle:

  • Ältere Menschen
  • Angehörige
  • Alle, die sich über Pflege oder Behinderung informieren möchten

Das Seniorenbüro hilft Ihnen, wenn Sie älter werden.
Es gibt Antworten auf viele Fragen und die wichtigsten Formulare.

Abmeldung vom Verteiler

Wenn Sie keine Infos mehr möchten, sagen Sie kurz Bescheid.
Das Seniorenbüro nimmt Sie dann aus dem Verteiler heraus.

Fazit

Die Stadt Hattingen hilft mit diesem Angebot.
Sie will die Beratung leichter und besser machen.
Das ist gut für alle Menschen vor Ort.


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Hattingens Redaktion
H
Hattingens Redaktion

Umfrage

Wie wichtig finden Sie wohnortnahe Pflegeberatung und Unterstützung für Senioren direkt in den Stadtteilen?
Unverzichtbar – das senkt Barrieren und erleichtert den Zugang enorm
Gut, aber digitale Beratung reicht oft auch aus
Überflüssig – solche Infos bekommt man auch online oder von Ärzten
Nur interessant für Betroffene, nicht für die Allgemeinheit
Ich habe keine Meinung dazu