Narrenalarm! Kinderkarneval im Haus der Jugend

Freut euch auf Kostümparty, Spiele und leckere Snacks!
**Kostümwettbewerb, Polonaise und Leckereien: Kinderkarneval im Haus der Jugend** Karnevalsjecken, aufgepasst! Bevor der Straßenkarneval so richtig loslegt, bietet das Haus der Jugend in Hattingen/Ruhr eine fantastische Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, sich in die kunterbunte Welt des Karnevals zu stürzen. Am Freitag, den 21. Februar, wird die Bahnhofstraße 31b zum Schauplatz eines aufregenden Kinderkarnevals, der Fantasie und Freude in den Vordergrund stellt. Ab 16 Uhr sind alle Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren eingeladen, ihre besten und kreativsten Kostüme aus dem Schrank zu holen. Seien es strahlende Feen, mutige Piraten, elegante Prinzessinnen oder lustige Clowns – beim Karneval ist alles erlaubt, was Spaß macht und vor allem Freude bringt. Die bunten Verkleidungen werden nicht nur das Ambiente der Veranstaltung bereichern, sondern auch beim Kostümwettbewerb eine tragende Rolle spielen. Hier haben die kleinen Jecken die Chance, ihre tollen Outfits zu präsentieren und vielleicht sogar einen der begehrten Preise abzustauben. Kreativität und Einfallsreichtum werden belohnt, und es gibt bestimmt viele kreative Überraschungen zu entdecken. Neben dem Wettbewerb erwartet die Kinder ein buntes Programm voller Musik und Partyspielen. Tanz und Bewegung sind beim Karneval unverzichtbar, und so wird gemeinsam zur fröhlichen Musik getanzt und gefeiert. Die Polonaise, ein Klassiker bei jeder Karnevalsfeier, darf dabei selbstverständlich nicht fehlen. Hier können die Kinder zusammen in einer fröhlichen Reihe durch den Saal tanzen und das Gemeinschaftsgefühl zelebrieren. Doch nicht nur der Spaß und die guter Laune stehen im Vordergrund – auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Dank einer großzügigen Spende der Bäckerei Thiele können sich die kleinen Gäste auf köstliche Leckereien freuen. Besonders beliebt sind die frisch gebackenen Berliner, die mit ihren süßen Füllungen für strahlende Kinderaugen sorgen werden. Natürlich wird auch ausreichend Zeit bleiben, um die Leckereien in gemütlicher Runde zu genießen. Ein Highlight der Veranstaltung ist, dass keine Voranmeldung notwendig ist. Die Eintrittskarte kann ganz unkompliziert vor Ort für lediglich zwei Euro erworben werden. So steht einem unbeschwerten Feierabend voller fröhlicher Gesichter und kunterbunter Freude nichts im Wege. Das Fest endet um 18 Uhr, sodass die Kinder nach einem aufregenden Nachmittag voller Abenteuer und Spaß wieder nach Hause gehen können – sicherlich mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck. Das Team des Hauses der Jugend freut sich darauf, zahlreiche kleine Jecken zu begrüßen und gemeinsam unvergessliche Momente zu schaffen. Lass den Alltag hinter dir und komm vorbei, um beim Kinderkarneval mitzufeiern!
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.