Übersetzung in Einfache Sprache

Manga-Day in der Stadtbibliothek Ruhr

Manga und Anime sind sehr beliebt.
Manga sind japanische Comics.
Anime sind japanische Zeichentrickfilme.

Am Samstag, 27. September, gibt es den Manga-Day.
Die Stadtbibliothek Ruhr in Hattingen lädt Sie ein.
Das ist schon das dritte Mal in Deutschland.

Sie können dort Manga erleben und feiern.


Programm am Manga-Day

Der Manga-Day ist von 10 bis 14 Uhr.
Es gibt viele Aktionen, zum Beispiel:

  • Kostenlose Leseproben von Manga.
  • Sonderausgaben, die es nur dort gibt.

So lernen Sie verschiedene Manga kennen.
Der Manga-Day ist ein Treffpunkt für Fans.


Zeichenwettbewerb vor dem Manga-Day

Vor dem Event gibt es einen Wettbewerb.
Kinder und Jugendliche können mitmachen.
Sie sollen ihren Lieblingscharakter zeichnen.

Das können Figuren aus Manga oder Anime sein.
Mitmachen ist ganz einfach:

  • Zeichnen Sie auf offiziellen Bögen oder eigenem Papier.
  • Schreiben Sie auf die Rückseite:
    • den Titel der Zeichnung,
    • Ihren Namen,
    • Ihr Alter,
    • Ihre Kontakt-Daten.

Bitte senden Sie Ihre Zeichnung bis zum 20. September ein.


Manga – was ist das?

Manga sind Comics aus Japan.
Sie sehen besonders aus und haben viele Geschichten.
Viele Menschen auf der ganzen Welt mögen Manga.


Gewinner und Preise

Am Manga-Day wählen die Besucher die besten Bilder.
Die Gewinner erhalten tolle Preise von der Bibliothek.
Der Wettbewerb zeigt die Vielfalt und Kreativität der Künstler.


Informationen und Kontakt

Die Teilnahme-Bedingungen bekommen Sie in der Bibliothek.
Dort finden Sie auch die Teilnahme-Bögen.
Bei Fragen hilft das Bibliotheks-Team gerne weiter.


Infos zum Abmelden

Sie möchten keine Mails mehr bekommen?
Dann schicken Sie eine kurze Nachricht.
Das reicht fürs Abmelden aus.
So bekommen Sie keine weiteren Infos von der Bibliothek.


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Hattingens Redaktion
H
Hattingens Redaktion

Umfrage

Manga und Anime erleben einen riesigen Hype – finden Sie, dass diese japanischen Comics eigentlich mehr Anerkennung in der deutschen Kulturszene verdienen?
Absolut, Manga sind echte Kunstwerke mit tiefgründigen Geschichten!
Ganz nett, aber ehrlich gesagt eher ein Jugend‑Nischenthema.
Eher überbewertet – wir sollten mehr traditionelle deutsche Literatur fördern.
Manga und Anime sind fesselnd, aber zur Kulturszene gehören auch andere Medien.
Ich habe gar keine Meinung dazu, Manga sind nicht mein Ding.