Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache". Hier geht es zum originalen Artikel. Diese Seite ist für Leute, die kein Deutsch hören.


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kunst für Kinder in Hattingen

In Hattingen gibt es ein tolles Angebot für Kinder.
Das Kinder-Kunst-Atelier findet vom 18. bis 21. August statt.
Kinder von 9 bis 12 Jahren sind willkommen.

Das Atelier ist in der Henrichshütte.
Hier können die Kinder malen und kreativ sein.
Die Kunstschaffenden Erika Scheinhardt und Bert Wagner machen das möglich.
Sie arbeiten mit der Stadt Hattingen und dem Museum zusammen.

Kreativ sein im Museum

Das Atelier ist offen von 11 bis 14 Uhr.
Die Kinder dürfen verschiedene Farben und Materialien nutzen.
Sie lernen verschiedene Maltechniken kennen.
Erwachsene helfen den Kindern dabei.
Die Kinder können ihre Fantasie frei benutzen.

Ausstellung am Ende

Die gemalten Bilder verschwinden nicht im Schrank.
Im September gibt es eine Ausstellung draußen in der Stadt.
Alle dürfen die Kunstwerke anschauen.
Die Ausstellung ist Teil der Woche Vielfalt.
Woche Vielfalt bedeutet: Es gibt viele Aktionen im Kreis.
Es geht darum, verschiedene Kulturen und Gemeinschaft zu feiern.

Wichtige Hinweise zur Teilnahme

  • Das Atelier ist vom 18. bis 21. August, 11 bis 14 Uhr.
  • Die Teilnahme kostet nichts.
  • Es wird um 5 Euro Materialspende gebeten.
  • Die Kinder bringen Essen und Trinken mit.
  • Alte Kleidung oder Malerkittel sind wichtig.
  • Treffpunkt ist um 10:55 Uhr im Museum.

Anmeldung und Informationen

Melden Sie Ihr Kind bitte bis 12. August an.
Schreiben Sie eine E-Mail an die städtische Stelle.
Die Stelle hilft bei Anmeldung und Fragen.

Kontakt

Städtische Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten und Integration
(E-Mail steht auf der Webseite der Stadt)

Abmeldung vom Info-Verteiler

Wenn Sie keine Nachrichten mehr wünschen, schreiben Sie einfach eine E-Mail.
Oder sagen Sie der Pressestelle Bescheid.

So bleiben Sie gut informiert – ohne Stress. ```


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 09:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Hattingens Redaktion
H
Hattingens Redaktion

Umfrage

Sollten kreative Angebote wie das Kinder-Kunst-Atelier verpflichtend in allen Schulen integriert werden, um Kindern früher Kunst und Vielfalt näherzubringen?
Ja, Kunstunterricht fördert flächendeckend Kreativität und kulturelles Verständnis.
Nein, Kinder sollen selbst wählen dürfen, ob sie kreative Angebote nutzen wollen.
Nur bei freier und kostenloser Teilnahme – nicht jedes Kind hat die gleichen Chancen.
Kunst ist wichtig, aber praktische Fächer sollten Priorität haben.
Solche Projekte sollten eher freiwillig und außerhalb der Schulzeit stattfinden.