Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Hattingen plant ein neues Stadtviertel.
Dieses Gebiet heißt „Klimaquartier Pottacker“.
Das Ziel ist, die Stadt umweltfreundlich zu machen.
Dafür gibt es einen Plan.
Sie können sich am Montag,
den 5. Mai 2025, um 17:30 Uhr anmelden.
Der Ort ist das Bürgerzentrum Holschentor.
Adresse: Talstraße 8.
Hier können Sie mehr über den Plan erfahren.
Sie können auch Fragen stellen.
Der Plan befindet sich zwischen diesen Straßen:
Das Gebiet ist etwa drei Hektar groß.
Ein Hektar ist 10.000 Quadratmeter.
Geplant sind ca. 200 neue Wohnungen.
Mindestens 30 Prozent sollen gefördert werden.
Förderung bedeutet: Die Stadt unterstützt beim Bau.
Es soll eine bunte Wohnungssiedlung geben.
Sie soll auch umweltfreundlich sein.
Hier sind die wichtigsten Punkte:
Das Wort heißt: Stellplatzschlüssel.
Es zeigt, wie viele Parkplätze es pro Wohnung gibt.
Sie können bei der Veranstaltung mitmachen.
Sie können Fragen stellen.
Ihre Wünsche und Bedenken sind herzlich willkommen.
Nach der Veranstaltung gibt es eine weitere Möglichkeit.
Sie können schriftlich eine Meinung abgeben.
Zum Beispiel per E-Mail oder online.
Hier sind die Termine:
Hier ist die E-Mail-Adresse:
fb61@hattingen.de
Hier ist der Link zur Online-Plattform:
Hier klicken
Ja, es gibt eine Fotoshow.
Sie zeigt Bilder vom Klimaquartier.
So können Sie sich die zukünftige Siedlung gut vorstellen.
Die Stadt möchte möglichst viel mit den Bürgern reden.
Jeder kann seine Meinung sagen.
Wenn Sie keine Infos mehr möchten,
können Sie eine Nachricht an die Stadt schicken.
Email: presse@hattingen.de
Das Projekt „Klimaquartier Pottacker“ ist neu.
Es soll das Leben in Hattingen verbessern.
Sie können bei der Planung helfen.
Ihre Meinung ist wertvoll!
Ende des Artikels.
Autor: Hattingens Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 09:46 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.