Kartonwand - Eine bewegende Lesung mit Fatih Çevikkollu
Familienleben zwischen Träumen und Realität in HattingenAm 25. April wird die Stadtbibliothek im Reschop Carré in Hattingen zu einem Ort der Begegnung und des tiefgründigen Austauschs. Der bekannte Schauspieler und Kabarettist Fatih Çevikkollu lädt mit seiner Lesung "Kartonwand" zu einer Reise in die Vergangenheit ein und teilt die bewegende Familiengeschichte seiner eigenen Lebenserfahrung.
Die Wand aus Kartons - Symbol einer unerfüllten Rückkehr
Çevikkollu thematisiert ein Phänomen, das vielen Arbeitsmigrant*innen bekannt ist: die Wand aus Kartons, gefüllt mit Gegenständen für ein zukünftiges Leben in der Türkei, das nie stattfinden wird. Die Geschichte seiner Familie, ihre Hoffnungen und die Enttäuschung seiner Eltern über unerfüllte Träume, geben der Lesung ihre emotionale Tiefe.
Kultureller Austausch im Herzen von Hattingen
Die Veranstaltung, die um 19:30 Uhr beginnt, wird vom Liedermacher und Autor Murat Kayi moderiert und verspricht einen Abend voller Nachdenklichkeit und kulturellem Austausch. Der Eintritt für dieses besondere Ereignis beträgt 10 Euro, ermäßigte Karten sind für 7 Euro erhältlich.
Tickets und Teilnahme
Interessierte können sich ihre Eintrittskarten über die bekannten Kanäle der Stadtbibliothek Hattingen sichern. Die Lesung mit Fatih Çevikkollu ist Teil der Veranstaltungsreihe #HatKultur, die darauf abzielt, kulturelle Vielfalt und künstlerischen Austausch in der Stadt zu fördern.
Ein Abend, der verbindet
Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil eines Abends zu sein, der nicht nur die Geschichte einer Migration, sondern auch die vielfältigen Facetten des Lebens zwischen zwei Welten beleuchtet. Fatih Çevikkollus "Kartonwand" verspricht eine bewegende Zeitreise, die zum Nachdenken und Diskutieren anregt.
Die Stadt Hattingen lädt alle Interessierten herzlich ein, dieses einzigartige literarische Ereignis zu erleben und gemeinsam in die Träume und Hoffnungen der Arbeitsmigration einzutauchen.