Informationsveranstaltung zur neuen Fahrradstraßen in Hattingen
Mehr Sicherheit und Attraktivität für RadfahrendeHattingen/Ruhr. Um das Radfahren in Hattingen noch attraktiver und sicherer zu gestalten, hat die Stadt die Ausweisung von drei neuen Fahrradstraßen angekündigt: die Oststraße, Pottacker und Talstraße.
Einladung zur Informationsveranstaltung
Die Stadt Hattingen lädt Anwohnerinnen und Anwohner sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 24. April 2024, von 17 bis 19 Uhr in den Großen Sitzungssaal des Rathauses ein. Dort werden Details zu den neuen Fahrradstraßen und deren Nutzen vorgestellt.
Wichtigkeit des Fahrradverkehrs
Johannes Fröhlich, Nahmobilitätsmanager der Stadt, betont die Bedeutung des Fahrrads für eine zukunftsfähige Mobilität: "Das Fahrrad ist klimafreundlich und fördert die Gesundheit. Mit den neuen Fahrradstraßen verbessern wir die Verkehrssicherheit und tragen zum Klimaschutz bei."
Funktion und Regeln der Fahrradstraßen
In den ausgewiesenen Fahrradstraßen hat der Radverkehr Vorrang. Radfahrende dürfen sogar nebeneinander fahren. Autos und andere Kraftfahrzeuge sind nur als Anlieger zugelassen und müssen sich dem Tempo der Radfahrenden anpassen. In diesen Zonen gilt ein Geschwindigkeitslimit von 30 Kilometern pro Stunde.
Gegenseitige Rücksichtnahme
Es bleibt wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmer – ob auf zwei Rädern oder vier – Rücksicht aufeinander nehmen. Die neuen Regelungen in den Fahrradstraßen sollen zu einem friedlichen und sicheren Miteinander führen.