Übersetzung in Einfache Sprache

Das Hallenbad in Hattingen-Holthausen bleibt länger geschlossen

Das Hallenbad in Hattingen-Holthausen ist länger geschlossen.
Es ist noch nicht offen.

Die Stadtverwaltung sagt:
Das Bad öffnet nicht vor den Sommerferien.
Der Grund sind Reparaturen im Bad.
Diese wurden Anfang des Jahres entdeckt.

Reparaturen sind nötig

Bei den Kontrollen gab es Probleme.
Sie wurden zuerst repariert.

Doch anschließend fand man weitere Mängel.
Ein Experte (das heißt: jemand mit viel Wissen) hat das geprüft.

Er hat gesehen, warum die Lamellen (das sind kleine Teile) gelöst waren.
Das führte zu großen Arbeiten:

  • Die Zwischendecke muss weg.
  • Es muss alles unterm Dach repariert werden.

Diese Arbeiten dauern länger.
Der genaue Zeitpunkt wann das Bad wieder offen ist, steht noch nicht fest.
Es wird wahrscheinlich nach den großen Ferien sein.

Das Freibad in Welper ist eine Alternative

In der Zwischenzeit können Sie ins Freibad in Welper gehen.
Die Stadt macht das Freibad bereit.

Noch vor der neuen Saison werden spezielle Folien im Wasser erneuert.
So ist das Wasser wieder schön sauber.

Wann öffnet das Freibad?

Das Wetter entscheidet, wann das Freibad aufmacht.
Wenn das Wetter gut ist, öffnet es bald.
Alle Termine zeigt die Stadt auf Ihrer Webseite.

Hier ist die Webseite:
https://www.hattingen.de

Bleiben Sie informiert

Die Stadt sagt:
Sie informieren die Menschen regelmäßig.
So wissen alle, wann das Hallenbad wieder offen ist.
Bis dahin ist das Freibad in Welper die beste Wahl.

Sie können dort schwimmen und Spaß haben.


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 01:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Hattingens Redaktion
H
Hattingens Redaktion

Umfrage

Sollte die Stadt Hattingen mehr in die Sicherheit ihrer Schwimmbäder investieren, selbst wenn das teuer wird?
Ja, Sicherheit geht vor! Kein Bad ist wichtiger als die sichere Erholung.
Nein, das kostet zu viel – lieber schnell wieder öffnen, egal wie.
Nur wenn es wirklich lebenswichtig ist – nur hochwertige Sicherheit ist akzeptabel.
Sicher, aber das sollte durch Effizienz- und Kosteneinsparungen ausgeglichen werden.