Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Bürgermeisterin und neuer Landrat in Hattingen und Ennepe-Ruhr-Kreis

Die Stadt Hattingen hat eine neue Bürgermeisterin.
Es ist Melanie Witte-Lonsing von der SPD.

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es einen neuen Landrat.
Das ist Jan-Christoph Schaberick, ebenfalls von der SPD.

Beide gewannen knapp die Stichwahl.
Die Wahlergebnisse sind vorläufig.
Das heißt: Die Ergebnisse müssen noch geprüft werden.

Wahlen in Hattingen

Melanie Witte-Lonsing folgt auf Dirk Glaser.
Dirk Glaser war zehn Jahre Bürgermeister.
Er war parteilos, das heißt ohne Partei.

Bei der Stichwahl am 28. September 2025 bekam sie 51,25 % der Stimmen.
Ihr Gegenkandidat Nils Brüggemann bekam 48,75 %.
Er wurde von CDU und FDP unterstützt.

Die Wahlbeteiligung lag bei 43 %.
Das ist mehr als 2020 (35,89 %).

Landratswahl im Ennepe-Ruhr-Kreis

Jan-Christoph Schaberick bekam 51,21 % der Stimmen.
Sebastian Arlt (CDU und Grüne) erhielt 48,79 %.

Auch dieses Ergebnis muss noch bestätigt werden.

Was passiert nun?

  • Am 1. Oktober 2025 überprüfen die Wahlausschüsse die Ergebnisse.
  • Dirk Glaser bleibt bis zum 31. Oktober 2025 Bürgermeister.
  • Am 9. Oktober hat er seine letzte Ratssitzung.
  • Melanie Witte-Lonsing startet am 1. November 2025 offiziell als Bürgermeisterin.
  • Am 6. November 2025 trifft sich die neue Stadtverordnetenversammlung zum ersten Mal.

Neuer Stadtrat in Hattingen

Am 14. September 2025 waren die Wahlen für den Stadtrat.
In Zukunft gibt es 54 Mitglieder im Stadtrat.
Das sind 8 Mitglieder mehr als vorher.
Diese Zunahme kommt durch Überhang- und Ausgleichsmandate zustande.

Erklärung:

  • Überhangmandate: Wenn eine Partei mehr Sitze gewinnt, als ihr eigentlich zustehen.
  • Ausgleichsmandate: Die anderen Parteien bekommen zusätzliche Sitze, damit es wieder gerecht ist.

Mehr Transparenz und Beteiligung

Alle Sitzungen der Stadt sind öffentlich.
Sie können als Bürgerin oder Bürger live dabei sein.
Es gibt auch Livestreams im Internet.

Tagesordnungen und wichtige Unterlagen finden Sie im städtischen Sitzungsdienst.

Weitere Informationen

Auf der Webseite www.hattingen.de finden Sie:

  • Ergebnisse der Wahlen
  • Sitzverteilung im Stadtrat
  • Namen aller Ratsmitglieder

Mit dem Amtswechsel beginnt eine neue politische Zeit in Hattingen.
Sie können diese Zeit aktiv mitgestalten.
Engagieren Sie sich und verfolgen Sie die politischen Entscheidungen.


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 18:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Hattingens Redaktion
H
Hattingens Redaktion

Umfrage

Wie bewerten Sie die knappen Wahlergebnisse und den Einfluss der neuen SPD-Führung in Hattingen und im Ennepe-Ruhr-Kreis?
Endlich frischer Wind: SPD bringt die nötige Veränderung vor Ort
Zu knapp und umkämpft – zeigt die politische Spaltung in der Region
Parteiloser Bürgermeister war besser für unabhängige Entscheidungen
Wichtig ist, wie transparent und offen die neue Führung arbeitet
Wahlbeteiligung steigt – das macht Hoffnung für mehr Bürgerbeteiligung