Übersetzung in Einfache Sprache

Sommer in Hattingen

Der Sommer kommt bald.
Viele Kinder freuen sich auf die Ferien.
In Hattingen gibt es viel zu tun.
Das ist der Ferienprogram.

Das Programm für Kinder und Jugendliche

Das Programm ist groß.
Es gibt mehr als 90 Angebote.

Hier sind einige Highlights:

  • Abenteuerspielplatz
  • Zirkusprojekt Popcorn
  • Kreativcamp „Blauer Affe“
  • Hörspielwerkstatt
  • Aktionen für kleine Bachpiraten

Das Team sagt: „Es ist für jeden etwas dabei.“
Sie bieten viele spannende Sachen an.

Wie kann man sich anmelden?

Der Verkauf der Karten beginnt am Samstag, 3. Mai.
Er startet um 9 Uhr morgens.

Sie können die Angebote im Internet sehen.
Alle Infos, Regeln und das Programm sind online.

Hier ist der Link:
Hattinger Ferienspaß – Online-Programm und Buchung

Wichtig:

  • Pro Kind darf nur ein Angebot gebucht werden.
  • Das Alter der Kinder ist wichtig.

Sponsoren helfen bei der Organisation

Der Ferienspaß ist nur möglich, weil Firmen helfen.
Das sind:

  • Sparkasse
  • hwg (Wohnungsbaugesellschaft)
  • Kinderschutzbund OV
  • Volksbank Sprockhövel
  • Stadtwerke Hattingen

Das Team sagt Danke an die Sponsoren.

Der Ferienstart ist am 12. Juli

Am Samstag, 12. Juli, ist der Start.
In der Innenstadt ist dann ein Kinderflohmarkt.

Das ist von 10 bis 15 Uhr.
Hier kann man Sachen verkaufen oder kaufen.

Wer einen Stand haben möchte, kann sich anmelden.
Ab Dienstag, 6. Mai, im Haus der Jugend.
Die Adresse ist Bahnhofstraße 31b.

Hier kann man sich anmelden:
[Haus der Jugend, Hattingen – Anmeldung Kinderflohmarkt]

Mehr Infos

Alle wichtigen Infos sind auf der Webseite.
Dort finden Sie auch die Teilnahme-Regeln.
Fotos zum Programm gibt es auch.

Bei Fragen können Sie sich an die Stadt wenden.

Kontakt:
Presse der Stadt Hattingen
E-Mail: presse@hattingen.de


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 11:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Hattingens Redaktion
H
Hattingens Redaktion

Umfrage

Wie sollte Hattingen das Sommerferien-Programm noch spannender gestalten, um Kinder und Jugendliche wirklich zu begeistern?
Mehr Erlebnis-Workshops wie Robotik oder Gaming-Labore
Längerfristige Projekte, bei denen Kinder eigene Ideen umsetzen können
Kostenfreie Angebote, um wirklich alle zu erreichen
Exklusive Events nur für Jugendliche ab 14 Jahren