Großer Andrang und abwechslungsreiches Programm beim Hattinger Ferienspaß

Beliebte Angebote schnell ausgebucht - Digitaler Anmeldeprozess gut angenommen

Am vergangenen Wochenende war das Interesse am Hattinger Ferienspaß besonders groß. Die Jugendförderung verzeichnete einen enormen Andrang, und viele Angebote, darunter der beliebte Abenteuer- und Bauspielplatz Am Zippe, waren schnell ausgebucht. Seit der Corona-Pandemie erfolgt der Anmeldeprozess digital, was von den Familien gut angenommen wird.

Digitaler Anmeldeprozess bewährt sich

„Der erste große Ansturm ist vorbei, und die Hattinger Familien haben sich an das Online-System gewöhnt“, erläutert Franka Rath von der Jugendförderung. Trotz der hohen Auslastung am ersten Tag, besonders über die Jugendförderung-App, lief das System stabil, auch wenn es vereinzelt zu Verzögerungen kam.

Vielfältiges Programmangebot

Auch dieses Jahr gibt es wieder ein breites Angebot an Kreativ-, Sport- und Action-Aktivitäten. Besonders hervorzuheben sind die Mädchenfußballwoche und der Workshop „Musical erleben – Let me be a star“, der einen Besuch beim "Starlight Express" einschließt. Ebenfalls attraktiv für Sportbegeisterte dürfte das Dirtbike-Training sein. Interessenten sollten sich beeilen, da nur noch wenige Plätze verfügbar sind.

Sozialkarten und Restkarten

Familien, die einen Anspruch auf Sozialkarten haben, können diese bis zum 17. Mai reservieren. Restkarten aus diesem Kontingent werden anschließend online zur Verfügung gestellt, sodass alle interessierten Familien die Möglichkeit haben, am Programm teilzunehmen. Eltern können sich zudem auf eine Warteliste setzen lassen.

Für weitere Informationen zur Anmeldung und zu den verschiedenen Veranstaltungen können Interessierte die offizielle Seite der Stadt Hattingen besuchen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.