Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert im Gethmannschen Garten?

In Hattingen gibt es einen großen Garten.
Der Gethmannsche Garten ist sehr alt.

Die Stadt möchte den Garten verbessern.
Das passiert im Rahmen der IGA 2027.

Vielleicht haben Sie schon gehört von der Planung.
Oder Sie waren bei einer Info-Veranstaltung.

Das Treffen fand in Blankenstein statt.
Es waren etwa 30 Menschen dabei.

Sie wollten mehr über die Pläne wissen.
Stadtplanerin Regine Hannappel sprach darüber.
Sie sagte: "Wir wollen den Garten schöner machen."

Gemeinsam mit Landschaftsarchitekt Karl-Heinz Danielzik
führten sie die Besucher durch den Garten.
Sie zeigten wichtige Orte, wie:

  • die Gertrudengrotte
  • den Königsplatz
  • das Belvedere

Was wird im Gethmannschen Garten gemacht?

Hier eine kurze Übersicht:

  • Der Spielplatz wird neu.
    Er wird barrierefrei.
    Das heißt: Für alle Menschen leicht zu erreichen.

  • Der Eingang vom Garten ändert sich.
    Es kommt ein Pfeilsymbol zu den Eingängen.

  • Es entsteht eine Calisthenics-Anlage.
    Das ist eine Sport-Ecke mit Geräten.

  • Der Spielplatz wird größer.
    Es kommt ein großer Spielturm.
    Es gibt eine Rutsche und eine Brücke.

  • Es werden Fahrrad-Stellplätze gebaut.
    Diese kommen auf den Parkplatz.

  • Die Treppen am Friedhof und Belvedere werden neu gemacht.

So geht es weiter

Bis Herbst 2025 soll alles fertig sein.

Der Spielplatz wird zuerst überarbeitet.
Das Ziel: Für Kinder und Erwachsene ein schöner Ort.

Bürgerinnen und Bürger können mitmachen

Die Stadt freut sich auf Meinungen.
Sie möchten wissen, was Sie denken.

Regine Hannappel sagte:
„Das war eine gute Veranstaltung.“

Ihre Meinung ist wichtig.
Sie können sich melden oder an Umfragen teilnehmen.

Im Gethmannschen Garten passiert viel Gutes.
Es soll ein schöner Ort für alle werden.
Die nächsten Monate sind spannend.


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 18:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Hattingens Redaktion
H
Hattingens Redaktion

Umfrage

Welche der geplanten Veränderungen im Gethmannschen Garten hältst du für den wichtigsten Schritt, um den Park für alle attraktiver und nachhaltiger zu machen?
Barrierefreier Spielplatz mit neuen Wegen
Erweiterung des Spielplatzes für mehr Spaß und Vielfalt
Schaffung eines inklusiven Freizeitangebots für Jugendliche und Kinder
Neue Fahrradabstellanlagen für bequemes Radfahren
Verbesserte Treppenanlagen für sicheren Zugang