Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist der Frühjahrsputz "Hattingen sauber"?

Seit 2006 gibt es den Frühjahrsputz "Hattingen sauber".
Viele Menschen helfen dabei, die Stadt sauber zu machen.
2025 macht die Aktionsgemeinschaft Winzermark das wieder.

Am Samstag, 5. April, ist die Aktion in Niederbonsfeld.
Viele Helferinnen und Helfer kommen mit Handschuhen und Zangen.
Sie suchen Müll und nehmen ihn weg.

Gemeinschaftlicher Einsatz für die Umwelt

Schon jetzt haben sich viele Gruppen gemeldet.
Zum Beispiel:

  • Kultur- und Bürgerverein.
  • Förderverein des Kindergartens.
  • Politische Gruppen.

Diese Gruppen helfen, die Stadt sauber zu halten.
Sie zeigen, dass man sich um die Umwelt kümmern soll.

Auch weitere Helfer sind willkommen.
Jeder Mensch kann spontan mithelfen.

Ablauf der Aktion am 5. April 2025

Der Tag bei der Stadt beginnt um 10:30 Uhr.
Alle Helfer treffen sich am Winzermarkplatz in Niederbonsfeld.

Danach werden die Helfer auf verschiedene Straßen verteilt.
Die Stadt stellt Handschuhe, Müllsäcke und Zangen bereit.

Um 12:30 Uhr ist Schluss.
Alle feiern zusammen bei Kaffee und Kuchen.

Warum machen wir das?

Der Einsatz soll:

  • Das Ortsbild verbessern.
  • Das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Nach der Arbeit gibt es Gemeinschaft.
Alle können sich bei Kaffee und Kuchen erholen.

Mitmachen lohnt sich

Viele Menschen helfen mit.
Vereine und Gruppen zeigen, dass ihnen die Umwelt wichtig ist.
Ziel ist, mehr Menschen für saubere Straßen zu begeistern.
Langfristig soll jeder die Umwelt schützen.

Interesse an der Teilnahme?

Jeder kann mitmachen.
Wenn Sie mehr Infos möchten, schicken Sie eine Nachricht an die Stadt.
Wenn Sie keine Infos mehr wollen, können Sie sich abmelden.

Kontakt:
Jana Golus
Stabsstelle Presse
Telefon: +49 2324 2043021
E-Mail: presse@hattingen.de

Der Frühjahrsputz "Hattingen sauber" ist ein Zeichen für Engagement.
Bitte helfen auch Sie 2025, Niederbonsfeld sauber zu machen.
Gemeinsam machen wir die Stadt lebenswerter.


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 04:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Hattingens Redaktion
H
Hattingens Redaktion

Umfrage

Wie sollte Ihrer Meinung nach die Beteiligung an der Aktion 'Hattingen sauber' in Zukunft gestaltet werden? Mehr Ehrenamt, mehr politische Unterstützung oder öffentliche Gelder?
Noch mehr Freiwillige aus der ganzen Stadt mobilisieren!
Politische Unterstützung durch neue Gesetze und Förderungen verstärken!
Private Firmen zu mehr Engagement verpflichten!
Kostenfreie Anreize wie Gutscheine für Helfer einführen!
Sichtbare Aktionen in den Medien verstärken!