Foto: Siehe Quellenangaben

Funkige und soulige Klänge beim 5. Big Band Festival in Hattingen

Ein Wochenende voller Musik, Highlights und kulinarischer Köstlichkeiten im Stadtmuseum

Funkige und soulige Klänge in Blankenstein – 5. Big Band Festival am kommenden Wochenende

Festivalauftakt im Stadtmuseum

Hattingen/Ruhr. Tradition trifft auf Premiere: In Hattingen steigt am kommenden Wochenende bereits das fünfte Big Band Festival. Am Sonntag, 1. September, geht es um 16 Uhr los. Zum ersten Mal findet das Festival im Innenhof des Stadtmuseums statt. Der Eintritt ist frei. Besuchende können sich auf regionale Big Bands und Jazz Combos freuen.

Regionale Größen und besondere Highlights

Neben den bekannten Hattinger Big Bands, der BBC und dem Monday Night Orchester, wird in diesem Jahr das Pop- und Jazzensemble der Universität Wuppertal als besonderes Highlight erwartet.

BBC ĂĽbernimmt die BĂĽhne

Im Anschluss übernimmt die BBC unter der Leitung von Andreas Lensing die Bühne. Mit über 30 Jahren Erfahrung steht die Band für funkige und soulige Klänge und ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Hattinger Musikszene.

Pop- und Jazzensemble der Universität Wuppertal als Höhepunkt

Als Höhepunkt des Abends tritt das Pop- und Jazzensemble der Universität Wuppertal auf. Unter der Leitung von Heiner Gulich, einem erfahrenen Saxophonisten und Lehrer der Musikschule Hattingen, bringt die achtköpfige Band frischen Wind ins Festival. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Pop- und Soulnummern demonstrieren die Student*innen ihr Können und sorgen für beste Unterhaltung.

FĂĽr das leibliche Wohl ist gesorgt

Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt der Förderverein des Stadtmuseums Hattingen, der eine Auswahl an Getränken bereitstellt.

Teil der Initiative #HatKultur

Das Festival findet im Rahmen von #HatKultur statt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.