Übersetzung in Einfache Sprache

Blindgänger in der Brandtstraße gefunden

Am 5. September 2025 wurde eine Bombe gefunden.
Die Bombe liegt in der Brandtstraße bei Haus Nr. 9.

Es ist eine amerikanische Bombe mit fünf Zentnern.
Zentner ist eine alte Gewichtseinheit.
Die Bombe wurde nicht gezündet.

Was ist ein Blindgänger?

Ein Blindgänger ist eine Bombe, die nicht explodierte.
Sie ist oft sehr alt, aus Kriegszeiten.
Diese Bomben sind gefährlich.

Sicherheit und Entschärfung

Die Fundstelle wird gut überwacht.
So ist die Gegend sicher.
Noch am selben Tag wird die Bombe entschärft.
Entschärfen bedeutet: Die Bombe wird unschädlich gemacht.

Evakuierung und betroffene Menschen

Im Umkreis von 250 Metern müssen alle Menschen weggehen.
Das nennt man Evakuierung.
Rund 700 Menschen sind betroffen.
Darunter sind 100 Menschen aus einem Pflegeheim.

Die Einsatzteams gehen von Tür zu Tür.
Sie sagen den Menschen, dass sie gehen müssen.
Fahrzeuge fahren mit Lautsprechern durch die Straßen.
Sie geben wichtige Warnungen durch.

Betroffene Straßen

Diese Straßen müssen evakuiert werden:

  • Brandtstraße 9 bis Ende
  • Ahornweg komplett
  • Ulmenstraße (außer Hausnummern 34, 36, 38)
  • Lindenstraße 1 bis 23
  • Am Rosenberg Ende bis 64
  • Birkenstraße (ungerade ab 9 bis Ende, gerade 24, 26)
  • Rheinstraße (gerade 16, ungerade ab 37 bis Ende)
  • Blankensteiner Straße 61 bis 65
  • Werksstraße 16a bis Anfang
  • Am Vinckenbrik 16 bis Ende

Sammelstelle und Verkehrsmaßnahmen

Das Bürgerzentrum Holschentor in der Talstraße 8 ist Sammelstelle.
Hier können alle Menschen Schutz finden.
Sie bekommen auch Informationen und Hilfe.

Straßen rund um die Bombe sind gesperrt.
Das dient der Sicherheit bei der Entschärfung.
Wenn es neue Infos gibt, informiert die Stadt.

Wichtige Hinweise

Die Stadt bittet alle, mitzumachen.
Bitte folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte.
So klappt die Entschärfung schnell und sicher.

Aktuelle Nachrichten gibt es auf der Webseite der Stadt.
Auch in den sozialen Medien finden Sie Infos.


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Hattingens Redaktion
H
Hattingens Redaktion

Umfrage

Wie reagieren Sie, wenn bei Ihnen in der Nähe ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt wird und eine große Evakuierung beginnt?
Ich packe sofort meine Sachen und verlasse das Gebiet ohne zu zögern.
Ich bin skeptisch und warte erst ab, ob die Gefahr wirklich so groß ist.
Ich nutze die Gelegenheit, um zu sehen, wie die Experten die Bombe entschärfen.
Ich finde solche Evakuierungen übertrieben und fühle mich durch die Maßnahmen stark eingeschränkt.