Übersetzung in Einfache Sprache

Fest der Begegnung in Hattingen-Welper

Am Samstag, 13. September, findet ein Fest statt.
Das Fest heißt „Fest der Begegnung“.

Sie sind von 11 bis 16 Uhr eingeladen.
Der Ort ist An Hunsebeck 18 in Hattingen-Welper.

Im Mittelpunkt steht ein Familienflohmarkt.
Hier können Sie kaufen und verkaufen:

  • Kinderkleidung
  • Spielzeug
  • Haushaltswaren

Es gibt auch Essen.
Zum Beispiel Waffeln.
Das Fest soll ein buntes Miteinander sein.


Teilnahme am Familienflohmarkt

Wichtig für Verkäufer:

  • Termin: Samstag, 13. September, 11–16 Uhr
  • Ort: An Hunsebeck 18, Hattingen-Welper
  • Verkauf: Kinderkleidung, Spielzeug, Haushaltswaren
  • Gebühr: 10 Euro pro Stand
  • Standfläche: Maximal drei Meter breit
  • Eigene Tische und Decken müssen mitgebracht werden
  • Mindestens ein Kind muss am Stand sein

Bei Regen findet das Fest drinnen statt.

Das Fest ist vor allem für Familien.
Die angebotenen Sachen sollen zu Kindern oder Haushalt passen.


Was bedeutet „Secondhand“?

Secondhand heißt „gebraucht“.
Zum Beispiel: Kleidung, die schon jemand anderes hatte.
Diese Sachen werden weiterverkauft.
Sie sind nicht neu.


Anmeldung und Organisation

Wenn Sie verkaufen wollen, müssen Sie sich anmelden.
Die Anmeldung geht per E-Mail.

Die Organisation machen drei Einrichtungen zusammen:

  • Bürgertreff
  • KiTa Hunsebeck
  • Kinder- und Jugendtreff Welper

Sie können eine E-Mail schicken an:
kita-hunsebeck@...

Oder Sie melden sich bei Frau Gildemeyer.


Ein Fest für alle

Das Fest will die Nachbarn zusammenbringen.
Hier können Familien sich kennenlernen und austauschen.

Bei schlechtem Wetter geht das Fest drinnen weiter.
Niemand muss zu Hause bleiben.


Noch Fragen?

Wenn Sie keine Mails mehr wollen, können Sie sich abmelden.
Schreiben Sie dazu eine Nachricht an die Stadt Hattingen.


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 11:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Hattingens Redaktion
H
Hattingens Redaktion

Umfrage

Secondhand-Flohmarkt für Familien – sind Sie dabei, um alte Schätze gegen neue Lieblingsstücke zu tauschen oder skeptisch, was Gebrauchtes betrifft?
Ich liebe es, beim Flohmarkt echte Schnäppchen zu machen und nachhaltig zu shoppen!
Secondhand? Lieber neu kaufen – da hab ich mehr Vertrauen in Qualität und Hygiene.
Flohmärkte sind super für Familien, um gemeinsam Spaß zu haben und Dinge neu zu entdecken.
Ich nutze Secondhand nur für Kinderartikel, um Geld zu sparen und Ressourcen zu schonen.
Flohmärkte sind überbewertet – da herrscht oft Chaos und Durcheinander.