Übersetzung in Einfache Sprache

Beratung zu finanzieller Unterstützung für Familien in Hattingen

Viele Familien wissen oft nicht, dass sie Geld bekommen können. Dieses Geld nennt man soziale Leistungen. Beispiele sind Elterngeld und der Kinderzuschlag.

Die Stadt Hattingen hilft Eltern. Sie bietet Sprechstunden an. Das passiert mit der Familienkasse und den Beratungsstellen Caritas und Donum Vitae e.V. Der erste Termin ist am Dienstag, 25. März. Die Sprechstunde ist von 9:00 bis 11:30 Uhr. Sie findet im Erdgeschoss des Reschop Carrés statt.

Das Angebot der Sprechstunde

An einem Informationsstand sind Mitarbeiterinnen da. Sie können Eltern bei verschiedenen Themen helfen, zum Beispiel:

  • Kinderzuschlag
  • Elterngeld
  • Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket

Hier bekommen Eltern nicht nur Informationen. Es gibt auch persönliche Beratungen. Die Stadt bietet ruhige Räume in der Stadtbibliothek an. Dort können Eltern in Ruhe Fragen stellen.

Frühzeitige Kontaktaufnahme

Eltern können auch vorher Fragen stellen. Sie können eine E-Mail an familien@hattingen.de schreiben. So können sie ihre Anliegen schon vorher mitteilen.

Weitere Termine in diesem Jahr

Wenn Sie am ersten Termin keine Zeit haben, gibt es noch weitere Sprechstunden. Diese Termine sind:

    1. Juli
    1. November

Die Sprechstunden sind ebenfalls von 9:00 bis 11:30 Uhr im Reschop Carrés. Es ist wichtig, einen Termin zu nehmen. So wissen Sie, welche finanzielle Unterstützung Ihnen zusteht.


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 22:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.