Europawahlvorbereitungen in Hattingen laufen auf Hochtouren

Briefwahlbüro öffnet für wahlberechtigte Bürger ab 13. Mai

Hattingen/Ruhr - Die Vorbereitungen für die kommende Europawahl laufen auf Hochtouren. Im kleinen Sitzungssaal, der sich im 2. Obergeschoss befindet, steht das Briefwahlbüro kurz vor der Eröffnung. Ab Montag, dem 13. Mai, sind die Türen für alle wahlberechtigten Bürger geöffnet. Gewählt werden kann immer montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr. Besonders am Freitag vor der Europawahl, dem 7. Juni, sind die Öffnungszeiten bis 18 Uhr verlängert.

Was mitzubringen ist

Die Bürgerinnen und Bürger von Hattingen sollten ihre Wahlbenachrichtigung nicht vergessen, wenn sie im Briefwahlbüro ihre Stimme abgeben möchten. Eine Alternative zur Wahlbenachrichtigung ist der Personalausweis zur Identifikation. Andreas Jüttendonk, Leiter des Fachbereichs Ratsangelegenheiten, Wahlen und Logistik, betont die Bedeutung einer gut organisierten Wahl: "Unser Team ist gut aufgestellt, denn wir erwarten wie auch bei den letzten Wahlen einen großen Ansturm auf das Briefwahlbüro." Unterstützung erhalten sie dabei von zahlreichen studentischen Aushilfen.

Wahlbenachrichtigungen und Online-Optionen

Insgesamt sind 42.700 Personen in Hattingen wahlberechtigt. Die Wahlbenachrichtigungen werden aktuell verschickt. Sollte jemand bis zum 19. Mai keine Benachrichtigung erhalten haben, wird geraten, sich nach diesem Datum schnellstmöglich beim Wahlbüro zu melden. Weitere wichtige Informationen finden Interessierte auf den Wahlsonderseiten der städtischen Homepage. Dort besteht auch die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen online zu beantragen. Schriftliche oder per Fax eingereichte Anträge müssen das Geburtsdatum, die Anschrift und gegebenenfalls eine abweichende Versandanschrift des Antragstellers enthalten. Telefonische Anträge sind nicht möglich.

Fotografie des Teams

Das Foto zeigt das engagierte Team im Briefwahlbüro, zu dem auch der Fachbereichsleiter Andreas Jüttendonk und Matthias Vogt vom Wahlbüro zählen. Dies unterstreicht den gemeinsamen Einsatz für einen reibungslosen Wahlprozess.

Mit diesen umfangreichen Vorbereitungen stellt die Stadt Hattingen sicher, dass alle wahlberechtigten Bürger die Möglichkeit haben, ihre Stimme bequem und unkompliziert abzugeben, sei es persönlich oder via Briefwahl.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.