Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Stadt Hattingen?

Die Stadt Hattingen möchte Familien helfen.
Sie organisiert eine Informationsveranstaltung.
Dort sprechen sie über Geld und Unterstützung.

Die Veranstaltung heißt: Informationsabend im Familienzentrum.
Sie ist am Mittwoch, den 14. Mai 2025.
Sie beginnt um 19:30 Uhr.
Sie endet um 21:00 Uhr.

Sie findet im Familienzentrum statt.
Das ist in der Nordstraße 73.
Das Zimmer heißt: Familienzentrum.

Frau Te Riele spricht bei der Veranstaltung.
Sie arbeitet bei der Elterngeldstelle.
Sie erklärt:

  • Basiselterngeld
  • Elterngeld Plus
  • Partnerschaftsbonusmonate

Was bedeuten diese Wörter?

  • Basiselterngeld:
    Geld vom Staat für Eltern nach der Geburt.

  • Eltern müssen weniger oder nicht arbeiten.

  • Elterngeld Plus:
    Eltern können länger Geld bekommen, wenn sie in Teilzeit arbeiten.

  • Partnerschaftsbonusmonate:
    Extra Monate Elterngeld Plus, wenn beide Eltern in Teilzeit sind.

Sie beantwortet auch Fragen.
Sie zeigt, wie Familien Hilfe bekommen können.

Für wen ist die Veranstaltung?

  • Werdende Eltern
  • Großeltern, die helfen wollen
  • Fachkräfte aus dem sozialen Bereich
  • Menschen, die sich informieren wollen

Das Ziel ist: Familien gut beraten.
Sie sollen wissen, wie sie Anträge stellen.
Und was sie bei den Formularen machen.

Wie kann man teilnehmen?

Man braucht eine Anmeldung.
Ohne Anmeldung geht es nicht.
Anmeldeschluss ist einen Tag vor der Veranstaltung.

Man kann anrufen bei der VHS Hattingen:

  • 02324 204-3511
  • 02324 204-3512
  • 02324 204-3513

Die Nummer für Mai ist: 25S1004E.

Sie können sich auch per E-Mail anmelden.

Wie kann man sich abmelden?

Wenn Sie keine Infos mehr wollen,
können Sie eine E-Mail schicken.
Die Adresse ist: presse@hattingen.de

Warum macht die Stadt das?

Die Stadt will Familien helfen.
Sie möchte, dass Familien sicher sind.
Sie geben Tipps und Infos.

Die Stadt unterstützt Familien bei Ämtern.
Sie zeigt, wie man Anträge richtig macht.

Das ist wichtig für Familien.
Sie bekommen Unterstützung in einer schweren Zeit.

Diese Aktion ist gut für alle Familien in Hattingen.
Sie zeigt: Die Stadt kümmert sich um Familien.
Und möchte, dass alle gut vorbereitet sind.


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 09:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Hattingens Redaktion
H
Hattingens Redaktion

Umfrage

Wie sollte die Unterstützung für Familien in deiner Stadt aussehen? Mehr bürokratische Infos oder direkte Beratungsangebote?
Mehr Infoveranstaltungen zu Elterngeld und Co.
Einfacher Zugang zu Online-Anträgen und Info-Portalen
Persönliche Beratungsgespräche vor Ort
Bessere finanzielle Unterstützung direkt vom Staat