Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Workshop: Deine Stadt – dein Beat

Die Musikschule Hattingen lädt Sie ein.
Das Angebot ist für Jugendliche ab 12 Jahren.
Es gibt einen besonderen Musik-Workshop.

Was passiert im Workshop?

Die Jugendlichen gehen mit iPads durch die Stadt.
Sie hören genau hin und nehmen Geräusche auf.
Beispiele für Geräusche sind:

  • Ampeln, die klicken
  • Straßenbahnen, die summen

Dann lernen die Jugendlichen Musik zu machen.
Sie benutzen Apps auf den iPads.
Dort kann man zum Beispiel mit "Sampling" arbeiten.
Sampling bedeutet:
Man nimmt Töne und baut sie in neue Musik ein.

Die Profis von der Musikschule helfen mit.
Gemeinsam machen sie neue Lieder.
Diese Lieder zeigen, wie die Stadt klingt.

Wann und wo findet der Workshop statt?

Der Workshop ist an zwei Tagen:

  • Samstag, 23. August, 10 bis 16 Uhr
  • Sonntag, 24. August, 10 bis 16 Uhr

Der Ort ist das Schulzentrum Holthausen in Hattingen.

Abschlusskonzert: Ihre Chance zum Zuhören

Am Samstag, 30. August, ist ein Konzert.
Es beginnt um 17 Uhr.
Ort: Museumshof Blankenstein, Hattingen.

Alle sind eingeladen:

  • Freunde
  • Familie
  • Interessierte

Sie können die neuen Lieder live hören.

Anmeldung und wichtige Infos

Der Workshop ist nur mit Anmeldung möglich.
Es gibt nur wenige Plätze.
Melden Sie sich schnell an!

Die Musikschule arbeitet mit dem Kultursekretariat Gütersloh zusammen.

Kontakt für Anmeldung und Fragen:
musikschule@hattingen.de

Presse und Newsletter

Wer keine Informationen mehr will, kann sich abmelden.
Senden Sie dazu eine Mail an:
presse@hattingen.de

Zusammenfassung

Der Workshop verbindet Musik und Stadt.
Jugendliche entdecken die Geräusche ihrer Heimat.
Sie machen daraus eigene Songs.
Am Ende hören alle die neuen Musikstücke live.

Machen Sie mit und erleben Sie Hattingen neu!
```


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 09:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Hattingens Redaktion
H
Hattingens Redaktion

Umfrage

Welche Alltagsgeräusche aus deiner Stadt könnten den coolsten Beat abgeben?
Das Klacken der Ampel – urban und rhythmisch!
Das Summen der Straßenbahn – der perfekte Loop!
Kinderlachen und Straßenleben – echte Stimmungsträger!
Baustellengeräusche – roh und voller Energie!
Naturgeräusche in der Stadt – überraschend und kreativ!