Übersetzung in Einfache Sprache

Big Band Festival am Sonntag in Hattingen

Am Sonntag, dem 31. August, gibt es Musik.
Das Big Band Festival findet im Innenhof statt.
Der Ort ist das Stadtmuseum in Blankenstein.
Das Fest beginnt um 16 Uhr.
Der Eintritt kostet kein Geld.

Verschiedene Bands spielen verschiedene Musik

Die Musikschule Hattingen organisiert das Festival.
Es gibt das Festival schon zum sechsten Mal.

Zum Start spielt das Monday Night Orchester.
Die Leiter heißen Heiner Gulich und Peter Brand.
Sie spielen bekannte Musikstücke und moderne Lieder.

Danach kommt die Band Jazz Fazz Big aus Hemer.
Die Band gibt es schon seit 27 Jahren.
Sie spielen verschiedene Musikarten:

  • Swing (schnelle und fröhliche Musik)
  • Soul (gefühlsvolle Musik)
  • Blues (traurige und langsame Musik)
  • Latin (musikalisch aus Lateinamerika)

Zum Schluss spielt die BBC Big Band.
Sie gibt es seit mehr als 30 Jahren.
Sie spielen Funk, Soul und Groove.
Diese Musik macht gute Laune.

Eintritt frei – Musik für alle

Das Festival findet draußen statt.
Sie können kostenlos zuhören.
Das Festival ist für alle Menschen offen.
Ob alt oder jung, jeder ist willkommen.
Auch Menschen, die Jazz nicht gut kennen, können kommen.

Keine Infos mehr erhalten?

Sie möchten keine E-Mails mehr von der Stadt?
Dann schicken Sie eine Nachricht oder antworten.
So können Sie sich aus dem Info-Verteiler abmelden.


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Hattingens Redaktion
H
Hattingens Redaktion

Umfrage

Was reizt Sie am meisten an einem Open-Air Big Band Festival wie in Hattingen?
Der Mix aus Swing-Klassikern und modernen Pop-Arrangements
Die Chance, eine neue Band mit 27 Jahren Erfahrung live zu erleben
Funk, Soul und Groove am Abend unter freiem Himmel
Die kostenlose Atmosphäre, bei der wirklich jeder mitfeiern kann
Open-Air-Konzerte sind für mich die beste Möglichkeit, Jazz zu entdecken