Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Schifffahrt für Seniorinnen und Senioren ausgebucht
Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen hatte viel Erfolg.
Alle 200 Karten für eine Schifffahrt sind schnell weg gewesen.
Die Fahrt ging vom Baldeneysee nach Essen-Kettwig.
Das Angebot war für Menschen ab 60 Jahren.
Es ist für Seniorinnen und Senioren, die nicht allein fahren können.

###Ausflug auf dem Baldeneysee
Die Fahrten starteten unter der Villa Hügel.
Jeweils 100 Menschen stiegen an Bord ein.
Die Reise ging zuerst nach Werden.
Dort gab es Kaffee und Kuchen.
Dann fuhr das Schiff weiter.

Seit 2022 macht die Stadt Hattingen viele Ausflüge für Senioren.
Sie begann das Angebot wegen der Corona-Zeit.
Die Ausflüge sind jetzt ein fester Teil des Programms.

###Soziale Kontakte und Beratung
Die Ausflüge sind auch gut für Gespräche.
Seniorinnen und Senioren können neue Menschen treffen.
Tanja Meis vom Seniorenbüro sagt:
Diese Treffen helfen auch bei der Pflegeberatung.
Pflegeberatung heißt:
Menschen bekommen Hilfe und Informationen zur Pflege im Alter.
So entstehen Kontakte, die bei Problemen helfen können.

###Kommende Veranstaltungen
In den nächsten Monaten gibt es viele Aktionen.
Hier einige Beispiele:

  • Fahrt zu den Phoenix de Lumières in Dortmund
  • Tanztee mit Gesang in Annelieses Café
  • Weihnachtlicher Märchennachmittag im Dezember

###Messe im August
Am 23. August gibt es eine Messe.
Sie findet in der Gebläsehalle des Industriemuseums Henrichshütte statt.
Die Messe heißt „Füreinander – Miteinander“.
Das Seniorenbüro lädt zum Austausch und Treffen ein.

###Informationen und Anmeldung
Alle Details stehen auf der Webseite der Stadt Hattingen.
Dort finden Sie Infos und können sich anmelden.
Das Programm für 2025 gibt es als PDF zum Herunterladen.

Mehr Informationen finden Sie hier:
Veranstaltungen und Informationen des Seniorenbüros ```


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 16. Jul um 08:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Hattingens Redaktion
H
Hattingens Redaktion

Umfrage

Wie wichtig sind Ihrer Meinung nach regelmäßig organisierte Freizeitangebote und soziale Veranstaltungen für Senioren, um Einsamkeit und Isolation zu vermeiden?
Unverzichtbar – solche Angebote sind Lebensretter im Alter
Sehr wichtig, aber oft zu wenig verfügbar
Nett, aber nicht für jeden relevant
Überbewertet – Senioren sollten eigenständig aktiv bleiben
Ich bezweifle, dass solche Aktionen wirklich helfen