Verschiedene Workshops zu Online-Betrug, Erziehungsfragen und Frauenrechten werden im Interkulturellen Zentrum Magnet e.V. im Juni angeboten, um zu informieren und unterstützen.
Foto: Stephanie Kattenborn, Melanie Schrage, Jörg Winterscheid

Alltagskompetenzschulungen im Juni

Ein Angebot des Interkulturellen Zentrums Magnet e.V. in Hattingen

Hattingen/Ruhr – Das Interkulturelle Zentrum Magnet e.V. lädt zum Wissens- und Erfahrungsaustausch ein. In der Schulstraße 30 in Hattingen finden im Juni drei Informationsveranstaltungen statt, die sich an zugewanderte und weitere interessierte Personen richten. Die Themen reichen von Internet-Betrug über Frauenrechte bis hin zu Erziehungsfragen.

Frauenrechte und Unterstützungsangebote

Am Donnerstag, den 13. Juni um 10 Uhr beginnen die Veranstaltungen mit einem wichtigen Thema für Frauen. Stephanie Kattenborn wird über die Arbeit der Gesine Frauenberatung EN informieren und die dort verfügbaren Angebote vorstellen.

Vorsicht vor Online-Betrug

Die folgende Veranstaltung widmet sich dem immer aktueller werdenden Thema des Internethandels. Am Mittwoch, den 19. Juni, ebenfalls ab 10 Uhr, informiert Melanie Schrage von der Verbraucherzentrale NRW über Betrug im Internet und gibt Tipps, wie man sich davor schützen kann.

Moderne Erziehungsmethoden

Die letzte Veranstaltung des Monats findet am Mittwoch, den 26. Juni ab 9 Uhr statt und behandelt das Thema "Partnerschaftliches Erziehen". Jörg Winterscheid, ein erfahrener Elterncoach und Heilpädagoge, wird Einblick in effektive Erziehungsmethoden geben und die lokalen pädagogischen Strukturen vorstellen.

Integration und Bildung

Diese Veranstaltungen sind Teil des Handlungskonzeptes "Integration leben - Zukunft gestalten" und zielen darauf ab, geflüchteten Menschen die Eingliederung in den deutschen Alltag zu erleichtern. Die Schulungen werden in einfacher deutscher Sprache gehalten, wobei bei Bedarf auch in anderen Landessprachen Unterstützung angeboten wird, um mögliche Verständnisfragen zu klären.

Kostenfreie Teilnahme

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei über den Seiteneingang unterhalb der Turnhalle zugänglich.

Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen kann die Stadtverwaltung Hattingen kontaktiert werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.