
500 Bäume für den Schulenberger Wald gepflanzt
Schülerinnen und Schüler stärken mit Stadt und Volksbank den Wald gegen den KlimawandelIm Schulenberger Wald bei Hattingen pflanzten Schülerinnen und Schüler der Realschule Grünstraße gemeinsam mit der Stadt Hattingen und der Volksbank Sprockhövel eG rund 500 junge, klimaresiliente Bäume. Ziel ist es, den Wald durch widerstandsfähige Baumarten wie Speierlinge und Mammutbäume gegen die Folgen des Klimawandels zu stärken. Das Projekt verbindet Jugendengagement mit regionaler Unterstützung und nachhaltiger Bildung im Rahmen einer seit 2023 laufenden Kooperation.

