Löhnberg rüstet sich für Starkregen: Fließpfadkarten als innovative Lösung

Ein wichtiger Meilenstein im Katastrophenschutz
Löhnberg bereitet sich auf Starkregen vor: Neue Fließpfadkarten eingetroffen Die Gemeinde Löhnberg hat kürzlich neue Fließpfadkarten erhalten, die vom Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie bereitgestellt wurden. Diese Karten sind ein wichtiges Werkzeug, um bei Starkregenereignissen schnell und effektiv handeln zu können. Sie zeigen den Verantwortlichen genau, welchen Weg das Wasser im Falle eines Starkregens nehmen würde, um präventive Maßnahmen zu planen und umzusetzen. Die Gemeinde betrachtet diese Karten als Meilenstein im Katastrophenschutz und sieht sie als wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit ihrer Bürgerinnen und Bürger. Die Gemeinde Löhnberg bedankt sich beim HLNUG für die Bereitstellung und sieht zuversichtlich in die Zukunft, in der sie besser auf die Herausforderungen von Starkregenereignissen vorbereitet ist. Besuchen Sie die offizielle Website der Gemeinde Löhnberg für weitere Informationen und Updates.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.