Übersetzung in Einfache Sprache

Theaterstück "Wir sind die Sänger von Finsterwalde" als Video

Theaterfreunde können sich freuen.
Das Stück „Wir sind die Sänger von Finsterwalde“ gibt es jetzt als Video.
Sie können das Stück zu Hause anschauen.

So verpassen Sie keinen schönen Theaterabend mehr.
Oder Sie sehen das Stück einfach noch einmal.

Ein Theaterstück mit viel Humor

Das Stück ist eine Burleske.
Das heißt: Es zeigt Dinge lustig und übertrieben.
Die Burleske ist von Wilhelm Wolff.
Sie wurde 1899 in Berlin erstmals gezeigt.

Im Stück geht es um drei Sänger:

  • Pampel
  • Knarrig
  • Strippe

Sie reisen und bleiben in einem Hotel.
Dort gibt es viele lustige Situationen mit Gästen.
Die drei Sänger sagen oft „Wir sind“ und sorgen für Lachen.

Die Video-Aufzeichnung wurde am 16. September gezeigt.
Das war im Weltspiegel, einem bekannten Theater in Finsterwalde.
Das Ereignis ist ein wichtiger Teil der Finsterwalder Theater-Geschichte.

Wer macht das Stück möglich?

Der Männerchor „Einigkeit“ e.V. spielt mit viel Freude.
Torsten Neumann hat die Regie gemacht.
Er sorgt für eine nette Stimmung auf der Bühne.

Ein Team mit Drohnen hat das Stück gefilmt.
So bekommen Sie spannende Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln.

Zu Hause können Sie das Video genießen.
Nehmen Sie dazu ein Glas „Aperol-Glitz“ – das Lieblingsgetränk von Frau Pröpke.

Wo finde ich das Video?

Sie können das Video auf YouTube sehen.
Der Kanal heißt: Sängerstadt Finsterwalde.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an die Pressestelle der Stadt.
Das sind die Kontaktdaten:

Viel Spaß beim Anschauen und Lachen!


Ende des Artikels.

Autor: Finsterwaldes Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Finsterwaldes Redaktion
F
Finsterwaldes Redaktion

Umfrage

Wie steht ihr zu klassischen Theaterinszenierungen, die jetzt auch online verfügbar sind – bereichern sie euer Kulturerlebnis oder ist das Theater nur live erlebbar?
Online-Theaterhits sind genial – bequem und trotzdem emotional packend!
Ich bevorzuge das echte Bühnenflair, das kann kein Video ersetzen.
Eine tolle Chance, gerade für alte Klassiker, mehr Leute zu erreichen.
Theater zuhause schauen? Nur mit Popcorn und Aperol in der Hand!
Online-Theater ist okay, aber der Charme geht irgendwie verloren.