Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Tierpark feierte 55 Jahre mit einem Fest.
Das Fest dauerte zwei Tage.
Viele Menschen kamen jeden Alters.
Im Mittelpunkt standen:
Am Samstagabend begann die Tierpark-Nacht.
Der Freundes- und Fördererverein half dabei.
Besucher konnten die Tiere nachts sehen.
Besonders beliebt waren Fledermaustouren mit Taschenlampen.
Dort lernten die Besucher viel über Fledermäuse.
Es gab auch einen Insekten-Stand.
Dort erfuhren die Menschen viel über kleine Tiere.
Die Swing Band „Porta Fastis“ spielte Musik.
Das Café Schwanenteich bot Snacks und Getränke an.
So konnten die Gäste sich gut entspannen.
Am Sonntag gab es viele Angebote:
Musik gab es vom Singkreis Lausitz,
dem Finsterwalder Frauenchor und DJ Berndt.
Fast 2.000 Gäste besuchten den Park an diesem Tag.
Bürgermeister Torsten eröffnete das Fest.
Ein neuer Käfer-Lehrpfad wurde eingeweiht.
Der Lehrpfad zeigt viele Käferarten.
Ein Highlight waren die Zebramangusten.
Sie bekamen eine Geburtstagstorte aus:
Am Ende gab es eine Tombola.
Das ist eine Verlosung mit vielen Preisen.
Viele Firmen aus der Region gaben Preise.
Tierparkleiter Jörg Heitmann war sehr zufrieden.
Er dankte allen Helfern und Unterstützern.
Die Stadt freut sich über 55 Jahre Tierpark.
Alle schauen hoffnungsvoll in die Zukunft.
Sie haben Fragen zum Fest oder Tierpark?
Dann wenden Sie sich an die Tierparkleitung.
Die Tierparkleitung hilft Ihnen gern weiter.
Ende des Artikels.
Autor: Finsterwaldes Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 11:06 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.