Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Samstag, den 6. September, starteten fast 200 Kinder in Finsterwalde.
Sie begannen einen neuen Lebensabschnitt: die Schule.
Die Einschulungsfeiern waren sehr festlich.
Vertreter der Stadt und die Finsterwalder Sänger begrüßten die Kinder.
Die Sänger hatten extra Lieder für die Kinder geschrieben.
In Finsterwalde gingen Kinder in diese Schulen:
Hier die Zahlen:
Insgesamt begannen 197 Kinder ihr Schulleben in Finsterwalde.
Die drei städtischen Grundschulen haben je zwei Klassen.
Diese Klassen nennt man Flex-Regelklassen.
Flex-Regelklassen sind:
Die Feiern wollten zeigen: Alle gehören zusammen.
Die Stadtverwaltung sprach freundliche Worte.
Die Sänger sangen Lieder zur Freude der Kinder.
Der Bürgermeister Jörg Gampe sagte:
„Wir wünschen allen Kindern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Erzieherinnen und Erziehern einen guten Start.“
Die Schulen in Finsterwalde wollen für alle Kinder gut sein.
Sie achten darauf, dass jedes Kind gut lernen kann – egal wie es ist.
Sie arbeiten zusammen, damit der Schulstart gut gelingt.
Der erste Schultag ist oft spannend und auch schwer.
Wie erleben Sie diesen Tag mit Ihrer Familie?
Bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen und Erwartungen.
Mit den Feiern zeigen die Schulen:
Der Schulstart ist wichtig und soll gut gelingen.
Alle helfen den Kindern – zusammen für eine gute Schulzeit.
Ende des Artikels.
Autor: Finsterwaldes Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 11:56 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.