Übersetzung in Einfache Sprache

Einschulungsfeiern in Finsterwalde am 6. September

Am Samstag, den 6. September, starteten fast 200 Kinder in Finsterwalde.
Sie begannen einen neuen Lebensabschnitt: die Schule.

Die Einschulungsfeiern waren sehr festlich.
Vertreter der Stadt und die Finsterwalder Sänger begrüßten die Kinder.
Die Sänger hatten extra Lieder für die Kinder geschrieben.

Wie viele Kinder wurden eingeschult?

In Finsterwalde gingen Kinder in diese Schulen:

  • Drei städtische Grundschulen: Stadtmitte, Nehesdorf und Nord.
  • Die evangelische Grundschule.
  • Die Förderschule „Sieben Brunnen“.

Hier die Zahlen:

  • 161 Kinder an den drei städtischen Grundschulen
  • 25 Kinder an der evangelischen Grundschule
  • 11 Kinder an der Förderschule in zwei Klassen

Insgesamt begannen 197 Kinder ihr Schulleben in Finsterwalde.

Wie sind die Klassen organisiert?

Die drei städtischen Grundschulen haben je zwei Klassen.
Diese Klassen nennt man Flex-Regelklassen.

Flex-Regelklassen sind:

  • Klassen mit Kindern aus der ersten und zweiten Klasse zusammen.
  • So kann jedes Kind besser lernen.

Was passierte bei den Einschulungsfeiern?

Die Feiern wollten zeigen: Alle gehören zusammen.
Die Stadtverwaltung sprach freundliche Worte.
Die Sänger sangen Lieder zur Freude der Kinder.

Der Bürgermeister Jörg Gampe sagte:
„Wir wünschen allen Kindern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Erzieherinnen und Erziehern einen guten Start.“

Neue Chancen für alle Kinder

Die Schulen in Finsterwalde wollen für alle Kinder gut sein.
Sie achten darauf, dass jedes Kind gut lernen kann – egal wie es ist.
Sie arbeiten zusammen, damit der Schulstart gut gelingt.

Wie finden Sie den Schulanfang?

Der erste Schultag ist oft spannend und auch schwer.
Wie erleben Sie diesen Tag mit Ihrer Familie?

Bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen und Erwartungen.


Mit den Feiern zeigen die Schulen:
Der Schulstart ist wichtig und soll gut gelingen.
Alle helfen den Kindern – zusammen für eine gute Schulzeit.


Ende des Artikels.

Autor: Finsterwaldes Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 11:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Finsterwaldes Redaktion
F
Finsterwaldes Redaktion

Umfrage

Wie bewerten Sie den gemeinsamen Schulstart mit Flex-Regelklassen und inklusiven Angeboten in Finsterwalde?
Top Idee: So lernt jedes Kind individuell und gemeinsam!
Flex-Regelklassen überfordern eher die Lehrkräfte.
Inklusion ist wichtig, aber braucht bessere Ausstattung.
Solche Einschulungsfeiern stärken das Gemeinschaftsgefühl.
Ich sehe das kritisch – zu viele unterschiedliche Bedürfnisse auf einmal