Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Feierliche Eröffnung des neuen Feuerwehrgerätehauses in Sorno

Am Samstag, dem 21. Juni 2025, wurde das neue Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Sorno eröffnet.
Viele Feuerwehrleute und Gäste feierten zusammen.
Vier Sänger aus Finsterwalde sangen ein besonderes Lied.

Gelungene Feier mit vielen Glückwünschen

Nach dem Umzug in das neue Gebäude sprachen viele Leute lobende Worte.
Der Bürgermeister Herr Jörg Gampe betonte die wichtige Zukunft des Neubaus.
Mehr als 100 Feuerwehrleute aus der Umgebung kamen zum Fest.
Sie übergaben dem Ortswehrführer Sven Kaiser Geschenke.

Warum das neue Gerätehaus wichtig ist

In Sorno gibt es immer mehr Feuer-Einsätze.
Jedes Jahr sind es 30 bis 50 Einsätze.
Das alte Gerätehaus war nicht mehr sicher und zu klein.

DIN-Normen sind Regeln für Sicherheit und Ausstattung.
Das alte Haus entsprach diesen Regeln nicht mehr.

Das neue Gebäude hat viele Vorteile:

  • Platz für ein großes Feuerwehrfahrzeug
  • Getrennte Toiletten und Umkleiden für Männer und Frauen
  • Einen modernen Raum für Schulungen
  • Einen Raum für die Jugendfeuerwehr
  • Lagerraum und Werkstatt für Gerätewart
  • Zwei Räume für Zugführer und eine Leitstelle

Diese Ausstattung macht die Arbeit sicherer und leichter.
So kann die Feuerwehr besser helfen.

Bau und Kosten des neuen Gebäudes

Der Bau begann 2019 mit der Planung.
Im Mai 2023 begann der Bau.
Im August wurde der Grundstein gelegt.
Im November gab es das Richtfest.
Im Dezember 2024 war das Gebäude fertig.

Das Projekt kostete 2,6 Millionen Euro.
Das Land Brandenburg gab 450.000 Euro dazu.
Der Bund unterstützte den Kauf einer neuen Sirene.
Die Sirene war Teil vom Sirenenförderprogramm 2.0.
Jetzt gibt es eine moderne Warnanlage im Landkreis.

Herausforderungen für die Feuerwehr in Sorno

Die Feuerwehr hat hier besondere Aufgaben wegen:

  • Großer Land- und Waldflächen mit hoher Brandgefahr
  • Bränden in Gebieten mit alter Munition
  • Torfbränden, die schwer zu löschen sind

Das neue Gerätehaus hilft, diese Gefahren besser zu meistern.
Es sorgt für schnelle und gute Einsätze der Feuerwehr.

Einblicke beim Fest

Bei warmem Wetter konnten Besucher das neue Haus besichtigen.
Führungen erklärten die Räume und die Ausstattung.
Es gab Essen und Trinken für alle Gäste.
Die Jugendfeuerwehr zeigte stolz ihre Arbeit.

Zusammenfassung

Das neue Feuerwehrgerätehaus in Sorno ist modern und sicher.
Die Freiwillige Feuerwehr ist damit gut für die Zukunft gerüstet.
Das schützt die Menschen und die Gemeinde.

Wichtiges auf einen Blick

  • Datum: Samstag, 21. Juni 2025
  • Ort: Dresdener Landstraße 1, Sorno


Ende des Artikels.

Autor: Finsterwaldes Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 12:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Finsterwaldes Redaktion
F
Finsterwaldes Redaktion

Umfrage

Wie wichtig finden Sie moderne und gut ausgestattete Feuerwehrgerätehäuser für die Sicherheit in Ihrer Region?
Unverzichtbar – ohne moderne Technik sind Einsätze kaum noch zu bewältigen
Wichtig, aber der Gemeinschaftsgeist zählt mehr als die Ausstattung
Ein schönes Extra, doch Hauptsache die Feuerwehrleute sind motiviert
Überbewertet – lieber mehr in Schulungen als in Gebäude investieren
Keine Meinung – Feuerwehrgerätehäuser sind mir eher egal