Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Spielplatz in Finsterwalde

Die Stadt Finsterwalde plant einen neuen Spielplatz.
Der Spielplatz heißt Bürgerheide.

Im Juli 2024 gab es einen Workshop.
Dort arbeiteten die Verwaltung, die Schule und Kinder zusammen.
Sie wollen einen modernen Spielplatz bauen.
Der Spielplatz soll für alle Altersgruppen sein.

Von der Idee zur Planung

Im Sommer 2024 startete das Projekt.
Teilnehmer waren:

  • Karsten Pinetzki, Leiter vom Tiefbauamt
  • Bürgermeister Jörg Gampe
  • Eine dritte Klasse der Grundschule Stadtmitte

Die Kinder planten den Spielplatz mit einem Budget.
Budget bedeutet: So viel Geld darf ausgegeben werden.
Das Budget war 75.000 Euro.

Die Kinder gedachten auch an kleine Kinder.
Sie planten viele Sitzplätze und Spielgeräte.
Die Ideen gaben sie an eine Firma weiter.
Die Firma heißt Grimm & Steiniger.
Sie machten daraus einen Plan für den Spielplatz.

Was passiert als Nächstes?

Die Stadt will den Spielplatz in 2025 bauen.
Im Frühjahr prüfte ein Dienst das Gelände.
Das nennt man Sondierungsarbeiten.
So ist die Baustelle sicher.

Gärtner pflegen jetzt die Bäume und Pflanzen.
Unter den Bäumen kommen neue Spielgeräte hin.

Die Firma für den Bau wurde ausgewählt.
Wenn die Spielgeräte kommen, werden sie aufgebaut.
Auch der alte Spielplatz wird verbessert.
So wird es sicherer für alle Kinder.

Wichtige Infos für Sie

Die Bauarbeiten starten wahrscheinlich im August.
Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.

Nach dem Bau gibt es:

  • Einen größeren Spielplatz
  • Mehr Spielgeräte
  • Einen Treffpunkt für Familien und Kinder

Zusammenarbeit und Ausblick

Das Projekt zeigt, dass Kinder mitmachen können.
Das nennt man Bürgerbeteiligung.
Kinder, Verwaltung und Planer arbeiten gut zusammen.

Die Stadt Finsterwalde will familienfreundlich sein.
In den nächsten Monaten gibt es neue Infos zum Bau.


Ende des Artikels.

Autor: Finsterwaldes Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Finsterwaldes Redaktion
F
Finsterwaldes Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass Kinder bei der Planung von Spielplätzen mitbestimmen dürfen?
Unverzichtbar – Wer spielt, muss mitreden!
Gut, aber Experten sollten entscheiden
Eher unwichtig, Hauptsache der Platz ist sicher
Kinder überfordern das Projekt nur
Spielplätze sollten vor allem modern sein, Mitbestimmung ist zweitrangig