Übersetzung in Einfache Sprache

Rotary-Jugendmusikfestival in Finsterwalde

Dieses Jahr sind junge Musikerinnen und Musiker aus fünf Ländern in Finsterwalde.
Es kommen aus Italien, Frankreich, Spanien, Belgien und Deutschland.

Das Festival ist nicht nur Musik.
Es gibt auch Geschichten über die Stadt.
Und Kultur entdecken die Gäste überall.


Erlebnis im Schloss Finsterwalde

Die Gäste besuchen das Schloss.
Sie können das Schloss anschauen.
Es gibt eine Führung mit einem Guide.
Der Guide erklärt viel Interessantes.

Sie sehen die Geheimgänge.
Sie sehen das Standesamt.
Und den Stadtverordnetensaal.

Susan Schüler ist die Leiterin.
Sie erzählt die Geschichte des Schlosses.

Ein besonderes Ereignis ist die Sage.
Das ist eine alte Geschichte.
Sie heißt „Ritter Pack“.
Die Geschichte steht an einer Wand.

So lernen die Gäste Vergangenheit und Gegenwart kennen.


Kulturelle Begegnungen beim Empfang

Es gibt einen Empfang im Schloss.
Die Gäste treffen sich dort.
Sie lernen mehr über die Stadt.

Auch Musikerinnen und Musiker zeigen ihr Können.
Sie kommen aus verschiedenen Ländern.
Sie spielen Musik für die Gäste.


Konzert in der Kulturweberei

Am 26. April 2025 ist ein Konzert.
Jugendliche zwischen 12 und 24 Jahren spielen Musik.
Das Konzert ist sehr schön.
Die Jugendlichen haben viel geübt.
Sie wollen zeigen, was sie gelernt haben.

Viele Menschen kommen zum Zuhören.
Das Konzert ist ein wichtiger Höhepunkt.


Karten kaufen

Sie können Karten auf verschiedenen Wegen kaufen:

  • Online im Internet
  • In der Touristen-Information
  • An der Abendkasse vor dem Konzert

Das Festival macht viel Freude

Das Festival bringt Musik, Geschichte und Freundschaft.
Es ist eine besondere Veranstaltung in Finsterwalde.
Viele Menschen werden es nie vergessen.
Es ist ein großes Ereignis für die Stadt und die Gäste.


Ende des Artikels.

Autor: Finsterwaldes Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 10:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Finsterwaldes Redaktion
F
Finsterwaldes Redaktion

Umfrage

Wie sollte unsere zukünftige Kulturförderung aussehen, um den Austausch junger Menschen wirklich zu fördern?
Mehr Festivals wie in Finsterwalde, die Musik, Geschichte und interkulturellen Dialog verbinden
Intensivere Austauschprogramme zwischen Schulen und Musikprojekten in verschiedenen Ländern
Mehr Investitionen in lokale Kulturstätten, die internationale Events ermöglichen
Bessere internationale Werbung für lokale Festivals, um mehr junge Gäste anzuziehen