Übersetzung in Einfache Sprache

Hausgeschichten-Kalender in Finsterwalde 2026

Die Hausgeschichten-Kalenderreihe gibt es schon seit 2008.
Die Kalender zeigen Geschichten über Finsterwalde.
Sie erzählen von Häusern, Straßen und Plätzen.

Bis jetzt gibt es 204 Geschichten.
Jede Kalenderseite hat neue spannende Geschichten.
Zum Beispiel über Gebäude oder wichtige Menschen.

Geschichten über die Stadt

Die Kalender zeigen schöne Häuser der Stadt.
Sie erzählen auch von Alltag und Menschen.
Monat für Monat lernen Sie neue Orte kennen.
Viele Menschen aus Finsterwalde helfen dabei.

Die Bauwerke zeigen, wie die Stadt sich ändert.
Hinter den Häusern stecken viele Geschichten.

Danke an die Autoren

Danke an alle Menschen, die mitgeschrieben haben.
Ohne sie gäbe es keine Kalender-Geschichten.
Sie helfen, die Stadtgeschichte lebendig zu halten.

Kalender 2026: Verkaufsstellen und Preis

Der Kalender kommt am 24. November 2025 raus.
Er kostet 8,80 Euro.

Sie können den Kalender hier kaufen:

  • Mayer – Straße 42
  • Lotto – Presse – Tabak – Noack – Straße 11
  • Meine Confiserie – Südpassage
  • Buchhandlung DISCOVER Buch & Musik – Berliner Straße 19
  • Q1-Tankstelle – Dresdner Straße 98
  • Büro – Goethestraße 3–5
  • Stadtverwaltung – Bürgerservice, Schlosshof Eingang C
  • Sänger-Kaufmannsmuseum – Lange Straße 6–8
  • Tourismusinformation Finsterwalde – Markt 1

Mitmachen beim Kalender 2027

Möchten Sie eine eigene Geschichte erzählen?
Zum Beispiel über Ihr Haus oder Ihren Arbeitsplatz?
Oder über Geschichten aus Ihrer Familie?

Dann schicken Sie Ihre Idee für den Kalender 2027 ein.
Die Mitarbeiter freuen sich auf Ihre Beiträge.
So können Sie die Stadtgeschichte mitgestalten.

Kontakt

Bei Fragen oder Themenideen können Sie sich melden.
Die Stadt Finsterwalde hilft gern weiter.

Zum Schluss

Der Kalender bringt Ihnen die Stadtgeschichten nah.
Alle sind eingeladen, mitzumachen oder zu lesen.
So bleibt die Geschichte von Finsterwalde lebendig.


Ende des Artikels.

Autor: Finsterwaldes Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Finsterwaldes Redaktion
F
Finsterwaldes Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die bewahrende Dokumentation lokaler Stadtgeschichte, wie sie der Hausgeschichten-Kalender von Finsterwalde bietet?
Unverzichtbar – solche Kalender verbinden Generationen und schaffen Heimatgefühl
Interessant, aber lieber digital – ich bevorzuge Online-Archive und Podcasts
Schön, aber Antiquiert – Traditionen müssen sich auch modernisieren
Nicht wichtig – ich lebe in der Gegenwart und schaue lieber nach vorn
Ich würde mich sogar beteiligen und eigene Geschichten beisteuern